Politischer Dialog
Neben unseren wissenschaftlichen Arbeitsbereichen ist auch der Dialog mit Politikern für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, sowie für Wohlstand und soziale Sicherheit äußerst wichtig. Durch die Organisation von Parlamentarischen Abenden, Workshops und Betriebsbesichtigungen ermöglichen wir einen regelmäßigen Austausch und unterstützen so den Dialog aller beteiligten Parteien.

Gerne fungieren wir auch als Ratgeber und Dialogpartner in politischen Entscheidungsprozessen, sowie zur Interessensvertretung unserer Mitglieder. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als Plattform und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politk das Potenzial der Industriellen Biotechnologie und einer nachhaltigen Ökonomie aufzuzeigen. Auch in Zukunft soll der politische Dialog durch virtuelle und Präenzveranstaltungen weiter gefördert und intensiviert werden.
News
-
Cleantech Group zeichnet 100 außergewöhnliche Innovatoren für eine Net-Zero-Welt aus 15.735 Einreichungen aus
-
Stellungnahme des nova-Instituts zum kürzlich veröffentlichten EU-Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle sowie zu den neuen politischen Rahmenbedingungen für…
-
Partnerschaft entwickelt Technologie zur Umwandlung von Methangas
Events
-
8. — 9. Februar 2023 | Helsinki, Finnland
-
14. Feb. 2023
Informations- & Matchmaking-Veranstaltung: EU-Ausschreibungen 2023 zu Batterie- und Wasserstofftechnologien
30.01.2023Events14. Februar 2023, 9:00 Uhr – 15:30 Uhr | online
-
14. — 15. Februar 2023 | Düsseldorf