Politischer Dialog
Neben unseren wissenschaftlichen Arbeitsbereichen ist auch der Dialog mit Politikern für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, sowie für Wohlstand und soziale Sicherheit äußerst wichtig. Durch die Organisation von Parlamentarischen Abenden, Workshops und Betriebsbesichtigungen ermöglichen wir einen regelmäßigen Austausch und unterstützen so den Dialog aller beteiligten Parteien.

Gerne fungieren wir auch als Ratgeber und Dialogpartner in politischen Entscheidungsprozessen, sowie zur Interessensvertretung unserer Mitglieder. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als Plattform und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politk das Potenzial der Industriellen Biotechnologie und einer nachhaltigen Ökonomie aufzuzeigen. Auch in Zukunft soll der politische Dialog durch virtuelle und Präenzveranstaltungen weiter gefördert und intensiviert werden.
News
-
Das neue dena-Dossier analysiert Potenziale und Hürden für den industriellen Einsatz von Biomasse: Für eine effektive Nutzung sind sektorübergreifende Anreize und eine systemübergreifende Roadmap…
-
Neue Studienergebnisse zeigen Potenzial eines Pflanzenextrakts für die Hautgesundheit
19.08.2025NewsBioactive Food GmbH, Partner im ZIM-geförderten Innovationsnetzwerk „Food and Nutrition – Innovationen für eine nachhaltige Lebensmittelkette“, zeigt gemeinsam mit Forschenden der Klinik für…
-
Ministerpräsident Alexander Schweitzer informierte sich am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern über das Leuchtturmprojekt „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“.
Events
-
02. — 03. Dezember 2025 | Berlin, Deutschland
-
24. — 25. November | Brüssel, Belgien
-
20. November | Berlin, Deutschland