Politischer Dialog
Neben unseren wissenschaftlichen Arbeitsbereichen ist auch der Dialog mit Politikern für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, sowie für Wohlstand und soziale Sicherheit äußerst wichtig. Durch die Organisation von Parlamentarischen Abenden, Workshops und Betriebsbesichtigungen ermöglichen wir einen regelmäßigen Austausch und unterstützen so den Dialog aller beteiligten Parteien.

Gerne fungieren wir auch als Ratgeber und Dialogpartner in politischen Entscheidungsprozessen, sowie zur Interessensvertretung unserer Mitglieder. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als Plattform und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politk das Potenzial der Industriellen Biotechnologie und einer nachhaltigen Ökonomie aufzuzeigen. Auch in Zukunft soll der politische Dialog durch virtuelle und Präenzveranstaltungen weiter gefördert und intensiviert werden.
News
-
Am 01. Juli 2025 wurden im Rahmen der Wissenswoche NEULAND die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Innovationswettbewerbs NEULAND ausgezeichnet. Drei innovative Projekte wurden unter den…
-
Cellulose statt Erdöl: Team mit Beteiligung der TU Graz entwickelt nachhaltigen Schaumstoff
11.07.2025NewsEin internationales Forschungsteam hat einen vielseitig anwendbaren Schaumstoff entwickelt, der zertifiziert biologisch abbaubar und rezyklierbar ist.
-
Neue Entdeckung gibt Aufschluss über die bakterielle Nutzung von Biomasse mit Potenzial für Biokraftstoffe und neue Antibiotika
Events
-
02. — 03. Dezember 2025 | Berlin, Deutschland
-
24. — 25. November | Brüssel, Belgien
-
20. November | Berlin, Deutschland