Politischer Dialog
Neben unseren wissenschaftlichen Arbeitsbereichen ist auch der Dialog mit Politikern für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, sowie für Wohlstand und soziale Sicherheit äußerst wichtig. Durch die Organisation von Parlamentarischen Abenden, Workshops und Betriebsbesichtigungen ermöglichen wir einen regelmäßigen Austausch und unterstützen so den Dialog aller beteiligten Parteien.

Gerne fungieren wir auch als Ratgeber und Dialogpartner in politischen Entscheidungsprozessen, sowie zur Interessensvertretung unserer Mitglieder. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als Plattform und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politk das Potenzial der Industriellen Biotechnologie und einer nachhaltigen Ökonomie aufzuzeigen. Auch in Zukunft soll der politische Dialog durch virtuelle und Präenzveranstaltungen weiter gefördert und intensiviert werden.
News
-
Deep-Tech Unternehmen intelligent fluids expandiert
-
Wilfried Weber wird wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für Neue Materialien und Professor der Saar-Uni
16.03.2023NewsZeitgleiche Ernennung zum Geschäftsführer und Professor
-
Sowohl Menthol als auch Cannabinoide sind für die Industrie wichtige Wirkstoffe. Ein Team um Prof. Dr. Benjamin List hat jetzt eine neue Methode für eine effiziente, kostengünstige Synthese für diese…
Events
-
28.- 31. März | Greifswald
-
28. — 29. März 2023 | Wiesbaden
-
29. ‐ 30. März 2023
Nachhaltige Rohstoffe für die Zukunft von Chemikalien und Kunststoffen
29.11.2022Events29. — 30. März 2023 | Rotterdam