Politischer Dialog
Neben unseren wissenschaftlichen Arbeitsbereichen ist auch der Dialog mit Politikern für den nachhaltigen Erfolg der Unternehmen, sowie für Wohlstand und soziale Sicherheit äußerst wichtig. Durch die Organisation von Parlamentarischen Abenden, Workshops und Betriebsbesichtigungen ermöglichen wir einen regelmäßigen Austausch und unterstützen so den Dialog aller beteiligten Parteien.

Gerne fungieren wir auch als Ratgeber und Dialogpartner in politischen Entscheidungsprozessen, sowie zur Interessensvertretung unserer Mitglieder. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, als Plattform und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politk das Potenzial der Industriellen Biotechnologie und einer nachhaltigen Ökonomie aufzuzeigen. Auch in Zukunft soll der politische Dialog durch virtuelle und Präenzveranstaltungen weiter gefördert und intensiviert werden.
News
-
Der Übergang zu einer biobasierten Wirtschaft ist entscheidend für das EU-Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Biokunststoffe, die entweder biobasiert, biologisch abbaubar oder beides sind, spielen…
-
Im Innovationslabor KIOptiPack entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit 51 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft innovative…
-
NABU-Standpunkt zu BECCS/BioCCS und Pyrolyse (PyCCS)Zur Senkung von CO₂ in der Atmosphäre braucht es negative Emissionen – etwa durch natürliche Prozesse oder technische Methoden wie DACCS oder…
Events
-
02. — 03. Dezember 2025 | Berlin, Deutschland
-
20. November | Berlin, Deutschland
-
19. — 20. November 2025 | Köln, Deutschland