Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen

Was macht die IBB?

Die IBB Netzwerk GmbH ist ein Netzwerk- und Dienstleistungs-unternehmen auf dem Gebiet der Industriellen Biotechnologie und nachhaltigen Ökonomie. Unser Ziel ist die effiziente und schnelle Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in innovative Produkte und Verfahren. 

Werden Sie Mitglied in unseren Arbeitskreisen, unserem Förderverein oder im Cluster für Industrielle Biotechnologie!

Fördermöglichkeiten

Finden Sie schnell und übersichtlich Fördermaßnahmen im Bereich der
Industriellen Biotechnologie. Eingeschlossen sind bayerische, nationale
und ausgewählte europäische Förderinstrumente. 

Unser Leistungsangebot

  • Netzwerke

  • Projektentwicklung

  • Marketing

  • Interessenvertretung

  • Maßgeschneiderte Leistungen

Mehr darüber

News und Events

Referenzen

  • Mit der IBB unterhält das Fraunhofer UMSICHT seit vielen Jahren regen Kontakt und Austausch. Vor allem über das Kooperationsnetzwerk BioPlastik“ konnten wir mehrere Projekte mit neuen Partnern auf den Weg bringen und so die Entwicklung nachhaltiger Polymere vorwärtstreiben. Neben den lohnenswerten Projekt- und Vernetzungsangeboten schätzen wir besonders die Kommunikationsleistungen des Teams um Professor Zorbas. Gerne engagieren wir die IBB in unseren Projekten für die Wissens- und Ergebniskommunikation für Fachkreise und die Öffentlichkeit. 

    Dr. Inna Bretz Stellv. Abteilungsleiterin Biobasierte Kunststoffe Fraunhofer UMSICHT
  • Die Mitgliedschaft bei der IBB ist für die 4GENE in jeder Hinsicht wertvoll und erfreulich. Über das Netzwerk erhalten wir wichtige Informationen über Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten, bekommen Kontakte zu und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen, und Anregungen sowie konkrete und sehr kompetente Unterstützung bei Projektanträgen. Mehrere Mitarbeiter der 4GENE haben direkten Kontakt zum IBB-Team, alle schätzen dies fachlich wie persönlich.

    Dr. habil. Thilo Fischer Produktentwicklung und IP 4GENE GmbH
  • Besonders als Start-Up schätzen wir die schnelle und unkomplizierte Kommunikation mit der IBB Netzwerk GmbH sehr. 
    So können wir uns sicher sein, dass unsere Anliegen stets zügig bearbeitet werden und beispielsweise eine Unterstützung bei Förderanträgen auch kurzfristig erfolgen kann. Über das Netzwerk erhalten wir wissenswerte Informationen zu aktuellen Förderbekanntmachungen, einträgliche Hinweise zu Kooperationsmöglichkeiten und Einladungen zu fachlichen sowie politischen Veranstaltungen der IBB

    Dr. Konstantinos Antonopoulos Geschäftsführer mk2 Biotechnologies GmbH
  • Bereits seit 2015 ist Electrochaea Mitglied bei der IBB Netzwerk GmbH und ist auch als Vereinsmitglied im Förderverein Industrielle Biotechnologie Bayern e.V. aktiv. Wir konnten in dieser Zeit einige F&E‑Projekte umsetzen, bei denen uns die IBB tatkräftig zur Seite stand und zwar von der Auswahl geeigneter Förderprogramme über Kommunikation mit den jeweiligen Projektträgern sowie bei den Förderanträgen selbst. Wir nutzen sehr gerne das vielfältige Dienstleistungsangebot der IBB, das über die Unterstützung bei Förderanträgen hinausgeht, nämlich Unterstützung bei der Pressearbeit oder die Organisation von fachlichen und politischen Veranstaltungen. Wir konnten daher im Zuge unser Mitgliedschaft viele wertvolle Kontakte knüpfen zu Akteuren der Biotechnologie, aber auch zu politischen Entscheidungsträgern, mit dem Ziel, geschäftliche Kooperationsvorhaben — aber auch um eine nachhaltige Ökonomie in Deutschland insgesamt — voranzubringen! Die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der IBB ist äußerst angenehm, produktiv und vor allem sehr erfolgreich.

    Dipl.-Ing. Birgit Lewandowski Director Development Electrochaea GmbH