Wir bündeln
Kompetenzen
Die Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH (IBB Netzwerk GmbH) ist ein Netzwerk- und Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Industriellen Biotechnologie und nachhaltigen Ökonomie. Unser Ziel ist die effiziente und schnelle Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in innovative Produkte und Verfahren.

Newsletter
Cluster Industrielle Biotechnologie
Im Cluster unterstützen wir unsere Mitglieder bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, bei Gründungsvorhaben, der Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr. Eine Mitgliedschaft lohnt sich für Akteure aus den Bereichen Life Sciences, Chemieindustrie, Umwelttechnologien, verarbeitendes Gewerbe, Bioinformatik und weiteren Branchen.
Referenzen
Leistungsangebot
-
Netzwerke
-
Projektentwicklung
-
Marketing
-
Interessenvertretung
-
Maßgeschneiderte Leistungen
Arbeitsbereiche
Die Industrielle Biotechnologie bzw. nachhaltige Ökonomie bieten ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern. In den folgenden Bereichen sind unsere Partner und wir aktiv.
Erfolgreiche Projekte und Netzwerke
Unsere Mitglieder bringen Know-how und Fähigkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen mit. Hier finden Sie erfolgreiche Projekte und Netzwerke, besondere Innovationen und herausragende Beiträge unserer Mitglieder.
Mehr darüberFördermöglichkeiten
Finden Sie schnell und übersichtlich Fördermaßnahmen im Bereich der Industriellen Biotechnologie. Eingeschlossen sind bayerische, nationale und ausgewählte europäische Förderinstrumente.
Ein Blick in die Presse lohnt sich
Aktuelles
-
Der WACKER-Konzern bündelt seine Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie am Standort München.
-
Aus Überresten der Holzverarbeitung kann Bioplastik entstehen. Die dafür nötigen Bausteine werden von speziellen Bakterien produziert
-
Die Mistel ist gewissermaßen ein Parasit, der seinen Wirtsbäumen Wasser und Nährsalze entzieht. Doch die Pflanze kann noch mehr: nämlich das Potential als biologischer Superkleber zu fungieren.