Pitch Perfect and boost the European Bioeconomy 2025

Die Veranstaltung „Pitch Perfect und Förderung der Europäischen Bioökonomie“ ist eine zweitägige Veranstaltung mit intensivem, grenzüberschreitendem und intersektoralen Pitchen, Matching und Networking, mit dem Ziel, die Industrie mit innovativen (biobasierten) Technologien zu verbinden, Innovatoren mit Investoren zusammenzubringen und neue Partnerschaften für die Zukunft sowie die Weiterentwicklung innovativer, grenzüberschreitender und intersektoraler industrieller Wertschöpfungsketten in der Bioökonomie zu schaffen.
Hauptziel der Veranstaltung in Brüssel am 24. und 25. November: Alle Akteure, die für den Übergang von der Forschung zur Produktion notwendig sind, in einem Raum zusammenzubringen, um einen Einfluss auf die Kommerzialisierung der Bioökonomie zu erzielen. Dabei streben wir an, den überwältigenden Erfolg der Ausgabe 2024 zu wiederholen (465+ Teilnehmer, 115 erstklassige Pitches, 180+ Start-ups/KMU, 50+ Investoren, 50+ Unternehmen, 25+ Pilotanlagen und 160 andere Akteure der Bioökonomie).
Was haben (potenzielle) START-UPS, SCALE-UPS und KMU davon?
- Bewerben Sie sich für einen Pitch-Slot und präsentieren Sie Ihre Technologie! Wir suchen 99 innovative und inspirierende Technologie-Pitches, die nach dem Prinzip „First-Come-First-Served“ vergeben werden. Bewerbungsschluss: 3. November 2025.
- Vernetzen Sie sich mit INVESTOREN (33 bestätigte bisher, Ziel: 50+ bis November; 17 davon werden ihren Fonds pitchen) und Unternehmen.
- Vernetzen Sie sich mit 30+ Pilotanlagen aus dem Pilots4U-Netzwerk, unterstützt durch CoPilot, und/oder erfahren Sie alles über den Skalierungsprozess beim Open Day im Bio Base Europe Pilot Plant am 26. November 2025.
- Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, Wissenschaftlern, potenziellen (öffentlichen Projekt-)Partnern, Dienstleistern, Ausrüstungsanbietern, Clustern, öffentlichen Akteuren, politischen Beratern und anderen Stakeholdern der Bioökonomie.
- Vereinbaren Sie Ihre B2B-Meetings im Voraus mit unserem optimierten Online-Tool SWAPCARD.
Wie erleichtern wir die Teilnahme für START-UPS, SCALE-UPS und KMU?
Geringe Teilnahmegebühren, buchen Sie für 1 oder 2 Tage.
- Der Veranstaltungsort ist direkt am Brüsseler Flughafen-Terminal gelegen, um das Fly-in-Fly-out am Dienstag, den 25. November (Pitch-Tag), zu erleichtern.
- Blockbuchungen für Unterkünfte zu günstigen Preisen, weitere Infos auf der Seite „Registrierung“.
- 30 Reisekostengutscheine, im Wert von je 500 €, verfügbar über das Pilots4U-Projekt, unterstützt durch CoPilot. Weitere Infos bald unter: Pilots4U.
Was haben Unternehmen und Investoren davon?
- Teilnehmen und effizientes Talent- & Technologie-Scouting betreiben.
- Aktuelle Entwicklungen in innovativen Technologien für die Bioökonomie erfahren.
- Pitchen Sie Ihren Fonds oder Investitionsvorschlag.
- Siehe Punkte 3 – 5 oben!
Was haben andere Akteure der Bioökonomie davon?
- Pilotanlagen: Bewerben Sie sich für einen 3‑Minuten-Pitch-Slot und vernetzen Sie sich mit potenziellen Kunden.
- Dienstleister & Ausrüstungsanbieter, Cluster, Berater, öffentliche Akteure:Buchen Sie einen Stand, um während der gesamten Veranstaltung hohe Sichtbarkeit im Atrium zu genießen und sich mit potenziellen Kunden und Mitgliedern zu vernetzen. E‑Mail: anneleen.de.vriendt@bbeu.org für die Buchung eines Standes.
- Politische Berater: Erleben Sie, wie lebendig und wirkungsvoll das Bioökonomie-Ökosystem ist.
Was gibt es Neues im Jahr 2025?
- Zwei „Reverse-Pitching“-Sitzungen durch Investoren an Tag 1, bei denen Investoren und die spezifischen Anforderungen der (privaten) Fonds, die sie vertreten, sowohl Innovatoren als auch potenziellen Co-Investoren nähergebracht werden.
- Eine Party am Ende von Tag 1. Unsere 5. post-Covid-Konferenz verlangt definitiv nach einer Feier! Wir laden Sie ein, einen kreativen Namen für diese Party vorzuschlagen – wenn wir Ihren Vorschlag annehmen, gewinnen Sie eine freie Registrierung!
Nehmen Sie an zwei Tagen intensiven, grenzüberschreitenden und intersektoralen Networkings, Innovationsscoutings und Matchmakings teil.
Mehr Informationen hier.