„Modelle für Diagnostik und Prozessoptimierung“ – Das Netzwerk „MoDiPro“ bringt zukunftsweisende Industrie 4.0‑Konzepte in die Biotechnologie-Branche. Durch die Verknüpfung von Industrie und moderner Informations- und Kommunikationstechnik, durch Digitalisierung und Automatisierung sollen sowohl biotechnologische Produktionsprozesse effizient, ressourcenschonend und kostengünstig gestaltet werden als auch optimale Patientenbehandlungen ermöglicht werden. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von prädiktiven Computermodellen. Angestrebte Produkte sind z.B. intelligente Steuermodule für automatisierte Produktionsprozesse oder Prognosetools, mit denen Anwender aus Forschung, Entwicklung und Produktion sowie in der Klinik valide Vorhersagen treffen und präventiv agieren können.
Ludwigshafen und New York – BASF, eines der weltweit größten Chemieunternehmen und führend in der nachhaltigen Produktinnovation, und International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) – ein globaler…
In Anwesenheit des bayerischen Wissenschaftsministers wurde heute in Altenstadt (Oberbayern) die deutschlandweit modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung eröffnet, die Klärschlamm in hochwertigen…