Im Kooperationsnetzwerk “BioPlastik” arbeiten Partner aus Industrie und Akademie unter dem Management der IBB Netzwerk GmbH zusammen. Das Netzwerk wurde drei Jahre vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert, seit Anfang 2017 finanzieren die Partner das Netzwerk selbst. Das BioPlastik-Netzwerk bietet den perfekten Nährboden für Innovationen: Experten aus den verschiedensten Bereichen wie Folien, Verpackungen, Umwelttechnik oder Klebstoffen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung bis zur Vermarktung ab. Die Partner des Netzwerks haben es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte zur Entwicklung von innovativen, bio- basierten, abbaubaren und gleichzeitig preisgünstigen Biopolymeren durchzuführen. So sollen Materialien aus Bioplastik deutliche Marktanteile an Massenprodukten gewinnen.
Mikro- und Nanoplastik belastet nicht nur Meere, Flüsse und Äcker, sondern auch den Wald. Zu diesem Ergebnis kommen Geowissenschaftler der TU Darmstadt in einer nun im renommierten Journal “Nature…
Die rasante Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien stellt eine der drängendsten Herausforderungen für die globale Gesundheit dar. Ein neues transatlantisches Fraunhofer-Forschungsprojekt zielt…
Die Herstellung von Methanol aus Biomasse könnte künftig einfacher und dezentral erfolgen. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schlagen ein Verfahren vor, mit dem…