Im Kooperationsnetzwerk “BioPlastik” arbeiten Partner aus Industrie und Akademie unter dem Management der IBB Netzwerk GmbH zusammen. Das Netzwerk wurde drei Jahre vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert, seit Anfang 2017 finanzieren die Partner das Netzwerk selbst. Das BioPlastik-Netzwerk bietet den perfekten Nährboden für Innovationen: Experten aus den verschiedensten Bereichen wie Folien, Verpackungen, Umwelttechnik oder Klebstoffen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung bis zur Vermarktung ab. Die Partner des Netzwerks haben es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte zur Entwicklung von innovativen, bio- basierten, abbaubaren und gleichzeitig preisgünstigen Biopolymeren durchzuführen. So sollen Materialien aus Bioplastik deutliche Marktanteile an Massenprodukten gewinnen.
Neuer Bericht präsentiert Empfehlungen an die Politik zur Förderung des Übergangs von fossilem zu erneuerbarem Kohlenstoff aus Biomasse, CO2und Recycling in Europa
Jedes Jahr werden tausende Tonnen Braunalgen vom Meeresboden geerntet, um Verbindungen wie Alginat zu gewinnen – ein Polymer aus Zuckerbausteinen, das aufgrund seiner hohen Dichte und Festigkeit…