Im Kooperationsnetzwerk “BioPlastik” arbeiten Partner aus Industrie und Akademie unter dem Management der IBB Netzwerk GmbH zusammen. Das Netzwerk wurde drei Jahre vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert, seit Anfang 2017 finanzieren die Partner das Netzwerk selbst. Das BioPlastik-Netzwerk bietet den perfekten Nährboden für Innovationen: Experten aus den verschiedensten Bereichen wie Folien, Verpackungen, Umwelttechnik oder Klebstoffen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung bis zur Vermarktung ab. Die Partner des Netzwerks haben es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte zur Entwicklung von innovativen, bio- basierten, abbaubaren und gleichzeitig preisgünstigen Biopolymeren durchzuführen. So sollen Materialien aus Bioplastik deutliche Marktanteile an Massenprodukten gewinnen.
Der belgische Entwickler von Biotensiden AmphiStar hat nach der letzten Bewertungsrunde des Europäischen Innovationsrats (EIC) eine Förderung in Höhe von 12,5 Millionen Euro erhalten. Die Förderung…
Carbonfasern sind gerade in der Luftfahrt, der Windenergie und im Leichtbau von essentieller Bedeutung. Allerdings ist ihre Herstellung bislang sehr umweltschädlich, da sie auf Erdöl basiert. Einem…
Der Durchbruch, der in Zusammenarbeit mit Daikin America, Inc. erzielt wurde, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer skalierbaren, kosteneffektiven PFAS-Eliminierung