Proteine sind überall in der Umwelt zu finden und in großer Vielfalt vorhanden. Diese Klasse der Makromoleküle kann u.a. eine katalytische Funktion haben, als Strukturgeber, Transporter, Rezeptor, oder Regulator dienen, oder aber auch als Antikörper vor Krankheiten schützen und vieles andere mehr. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Proteinen sind von größter Bedeutung, da sie vielfach ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Es ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach biobasierten und umweltfreundlichen Produkten, zu denen Proteine zählen, deutlich steigen wird, denn das Potential ist hier bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Das ZIM Kooperationsnetzwerk„Advanced Proteins“ (AdvaPro) will sich diesen Bedürfnissen widmen und sowohl fortschrittliche als auch ökonomisch und ökologisch nachhaltige Produkte auf Basis von Proteinen entwickeln.
Der belgische Entwickler von Biotensiden AmphiStar hat nach der letzten Bewertungsrunde des Europäischen Innovationsrats (EIC) eine Förderung in Höhe von 12,5 Millionen Euro erhalten. Die Förderung…
Carbonfasern sind gerade in der Luftfahrt, der Windenergie und im Leichtbau von essentieller Bedeutung. Allerdings ist ihre Herstellung bislang sehr umweltschädlich, da sie auf Erdöl basiert. Einem…
Der Durchbruch, der in Zusammenarbeit mit Daikin America, Inc. erzielt wurde, markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer skalierbaren, kosteneffektiven PFAS-Eliminierung