Proteine sind überall in der Umwelt zu finden und in großer Vielfalt vorhanden. Diese Klasse der Makromoleküle kann u.a. eine katalytische Funktion haben, als Strukturgeber, Transporter, Rezeptor, oder Regulator dienen, oder aber auch als Antikörper vor Krankheiten schützen und vieles andere mehr. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Proteinen sind von größter Bedeutung, da sie vielfach ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Es ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach biobasierten und umweltfreundlichen Produkten, zu denen Proteine zählen, deutlich steigen wird, denn das Potential ist hier bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Das ZIM Kooperationsnetzwerk„Advanced Proteins“ (AdvaPro) will sich diesen Bedürfnissen widmen und sowohl fortschrittliche als auch ökonomisch und ökologisch nachhaltige Produkte auf Basis von Proteinen entwickeln.
Ludwigshafen und New York – BASF, eines der weltweit größten Chemieunternehmen und führend in der nachhaltigen Produktinnovation, und International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) – ein globaler…
In Anwesenheit des bayerischen Wissenschaftsministers wurde heute in Altenstadt (Oberbayern) die deutschlandweit modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung eröffnet, die Klärschlamm in hochwertigen…