Pressemeldung
Zweite Phase des ZIM-Innovationsnetzwerks Food & Nutrition bewilligt
10.07.2025

Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase Anfang 2025, in der die Netzwerkstruktur etabliert und erste Projektvorhaben angestoßen wurden, steht nun die Umsetzung konkreter Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Mittelpunkt.
Strategische Ausrichtung und Projektplanung
Das Netzwerk Food & Nutrition vereint aktuell 10 Partnerunternehmen. Diese arbeiten gemeinsam an innovativen Lösungen rund um alternative Proteinquellen, tierfreie Proteine, Nutraceuticals sowie die Verwertung von Reststoffströmen. Der Großteil der bisherigen Partner hat sich erneut zur aktiven Teilnahme in Phase 2 verpflichtet.
Im Fokus stehen dabei marktorientierte F&E‑Vorhaben mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, etwa im Hinblick auf nachhaltige Ernährung, funktionelle Inhaltsstoffe oder zirkuläre Prozesse in der Lebensmittelproduktion. Erste Projektideen aus Phase 1 befinden sich bereits in Antragstellung. Weitere Initiativen sind in Planung.
„Nachdem es in Phase 1 viele hervorragende Projektideen der Netzwerkpartner gab, freuen wir uns sehr, diese jetzt in der 2. Phase umsetzen zu können und so zu innovativen, neuen Produkten zu kommen“, sagt Prof. Dr. Haralabos Zorbas, Geschäftsführer der IBB Netzwerk GmbH.
Einladung zur Mitwirkung
Unternehmen, Start-ups und weitere Akteure aus den Bereichen Ernährung sowie Lebens- und Futtermitteltechnologie sind herzlich eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden. Die Mitwirkung bietet Zugang zu einem interdisziplinären Partnerkreis sowie gezielte Unterstützung bei der Entwicklung und Beantragung von Förderprojekten.
Interessierte wenden sich bitte an das Netzwerkmanagement der IBB Netzwerk GmbH. Weitere Informationen zum Netzwerk und aktuellen Themen unter: www.food-and-nutrition.net