Ausschließlicher Zweck der Stiftung ist die unmittelbare Förderung der Wissenschaft an Hochschulen und gemeinnützigen Forschungseinrichtungen, vornehmlich in Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Förderung internationaler wissenschaftlicher Zusammenarbeit gehört dabei mit zu den Zielen der Stiftung.
Gegenstand der Förderung
Die Stiftung konzentriert sich im Wesentlichen auf die Förderbereiche Geschichte, Sprache & Kultur, Staat, Wirtschaft & Gesellschaft, Medizin & Naturwissenschaften und Internationale Stipendien- & Austauschprogramme.
Förderarten der Stiftung sind
Projektförderung
Tagungen
Stipendien
Reisebeihilfen
Druckbeihilfen
Bibliotheksbeihilfen
Die Fritz Thyssen Stiftung unterstützt
zeitlich befristete Forschungsprojekte
junge, promovierte Wissenschaftler durch die Vergabe von Stipendien
kleinere wissenschaftliche Tagungen
internationale Stipendien- und Austauschprogramme
in begrenztem Umfang die Publikation der Resultate von Forschungsarbeiten, für die Mittel bewilligt wurden
Zuwendungsempfänger
Die Anträge können nur von Wissenschaftlern aus einer Hochschule bzw. gemeinnützigen Forschungseinrichtung im In- und Ausland heraus gestellt werden.