BIOMAC betritt eine neue Ära — Ihr Tor zu marktreifen biobasierten Innovationen

Nach vier Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, beendet das europäische Projekt BIOMAC, European Sustainable BIO-based nanoMAterials Community, seine EU-geförderte Phase. Mit über 14 Mio. Euro an Unterstützung aus dem Horizon 2020 Programm und einem starken Netzwerk von 33 Partnern in ganz Europa, hat BIOMAC den Grundstein für ein dauerhaftes Ökosystem gelegt, das Innovationen in der Kreislauf-Bioökonomie fördert.
Koordiniert von der Aristoteles-Universität Thessaloniki und mit einer maßgeblichen Beteiligung von der IBB Netzwerk GmbH als Work Package Leader, hat BIOMAC ein einzigartiges Open Innovation Test Bed (OITB) entwickelt, um den Übergang von Nanomaterialien im Labormaßstab zu marktreifen Produkten zu beschleunigen. Durch 17 miteinander verbundene Pilotlinien und ein Umfassendes Angebot an Expertendienstleistungen, hat BIOMAC Durchbrüche in der Verpackungs‑, Landwirtschafts‑, Textil‑, Bau- und Automobilindustrie unterstützt.
Ein neuer Anfang — BIOMAC OITB ist jetzt offen für Anfragen
Der Abschluss der EU-Förderung öffnet ein neues Kapitel: BIOMAC wandelt sich zu einem Open Innovation Test Bed, offen für Kunden auf der ganzen Welt. Als offizielle zentrale Anlaufstelle, koordiniert die IBB Netzwerk GmbH den Übergang und bietet direkten Zugang zu einem unvergleichlichen Innovationsökosystem.
Von Biomasse zu Biopolymeren — Nachhaltige Skalierung von Innovationen
BIOMAC bietet eine vollständige Wertschöpfungskette: von der Nutzung von Biomassequellen und der Herstellung von biobasierten Nanopartikeln und Bausteinen bis hin zur Entwicklung und zum Upscaling von fortgeschrittenen Biopolymeren. Unser OITB füllt eine kritische Marktlücke, indem es die effiziente und zuverlässige Skalierung nachhaltiger Materialien ermöglicht und so den Übergang Europas zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützt.
Und wir machen nicht nur Polymere, BIOMAC bietet auch Unterstützung bei der Modellierung, Regulierung, Nachhaltigkeit, Charakterisierung und Standardisierung, um sicherzustellen, dass Ihre Innovation reibungslos, sicher und marktreif ist.
Lasst uns die Zukunft biobasierter Materialien zusammen gestalten!
Bleibt über Updates auf unserer Webseite auf dem Laufenden.