Organisiert von A4F Algae for Future, einem globalen Vorreiter in der Bioökonomie und Biotechnologie, ist LiMBAC ein intensiver, praxisorientierter Kurs, der die Teilnehmenden auf eine Reise durch den gesamten Mikroalgen-Produktionsprozess mitnimmt, von Labortechniken bis hin zur industriellen Biomasseproduktion. Ob Student oder Branchenprofi: LiMBAC wurde entwickelt, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Sie mit führenden Experten und Gleichgesinnten zu vernetzen.
Wer sollte teilnehmen?
MSc‑, PhD- und Postdoc-Studierende aus den Bereichen Biologie, Chemie oder Biochemie-Ingenieurwesen.
Branchenprofis, die ihr Wissen vertiefen und praktische Fähigkeiten in der Mikroalgenproduktion erwerben möchten.
Warum LiMBAC?
LiMBAC bietet unvergleichliche Einblicke in die Mikroalgen-Biotechnologie, darunter:
Umfassende Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette der Mikroalgenproduktion – von der Kultivierung bis hin zu Bioraffination und Extraktion.
Intensive Praxiserfahrung in unseren Laboren und in der Pilotanlage, damit die Teilnehmenden alle Schritte des Produktionsprozesses aktiv erleben.
Exklusive Möglichkeit, eine großtechnische Industrieanlage zu besichtigen und direkte Einblicke in kommerzielle Abläufe zu gewinnen.
Networking-Chancen mit führenden Forschern, Branchenpionieren und Gleichgesinnten.
Kurs-Highlights
Abgedeckte Themen: Kultivierung, Verarbeitung, Bioraffination, Nachhaltigkeit und Markttrends.
Praktische Erfahrung: Nehmen Sie an praxisorientiertem Training in allen Phasen der Mikroalgenproduktion teil.
Exklusiver Industrie-Einblick: Besuchen Sie eine industrielle Großanlage und erleben Sie Biotechnologie hautnah.
Expertengeleitete Sessions: Lernen Sie von international anerkannten Fachleuten auf diesem Gebiet.
Kollaboratives Lernen: Knüpfen Sie Kontakte zu Kommilitonen, Forschern und Branchenexperten.