Ceresana e.K.
Ceresana wurde 2002 im Technologiezentrum Konstanz gegründet und hat seitdem einen besonderen Schwerpunkt auf bioökonomische Märkte gelegt. Das Unternehmen zählt zu den führenden internationalen Marktforschungsfirmen in der Industrie mit über 10.000 Kunden aus 60 Ländern. Das Leistungsportfolio von Ceresana umfasst über 250 Marktstudien und deckt Bereiche wie Chemie, Kunststoffe, Verpackungen, Industrie und Mobilität ab. Besonders zeichnet sich Ceresana durch die Betrachtung von Wertschöpfungsketten aus, wobei sowohl vor- als auch nachgelagerte Märkte einbezogen werden.
Mit fundierter Expertise erstellt Ceresana detaillierte Marktstudien, die Prognosen über die jeweiligen Märkte bieten und Regionen, Anwendungsgebiete und Produkttypen beurteilen. Ergänzt werden die Marktreports mit den wichtigsten Informationen zu Herstellern und Trends. Das oberste Ziel von Ceresana ist es, den Unternehmenserfolg der Kunden durch eine valide Grundlage für strategische Entscheidungen zu ermöglichen. Um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen, legt Ceresana großen Wert auf objektive und valide Forschung wie auch einen Blick auf aktuelle Regulierungen und Innovationen, die für die jeweiligen Märkte relevant sind.
Mit seiner langjährigen Erfahrung und dem Fokus auf valide Forschung sowie Innovationen bietet Ceresana Unternehmen eine zuverlässige Grundlage, um sich erfolgreich in dynamischen Märkten zu positionieren.
Suche / Biete
Suche:
- Zusammenarbeit mit Experten der Bioökonomie zur Verbesserung unserer Prognosemethoden und zur Identifikation von Innovationen und Markttrends
- Einblicke in die relevanten Themen der Bioökonomie, um Marktnachfrage besser zu verstehen
- Erweiterung unseres Netzwerks durch Kontakt zu Stakeholdern im Bioökonomiemarkt
- Identifikation von Kundenbedürfnissen, um unsere Studien und Beratungsleistungen zu optimieren
Biete:
- Fachwissen zur Förderung von Projekten im Bereich Bioökonomie durch fundierte Daten und Analysen
- Analysen und Prognosen zur Entwicklung von bioökonomischen Märkten
- Unterstützung bei Vernetzungsinitiativen, Workshops und Events
- Strategische Beratung zu Markteintrittsstrategien, Absatzmarktidentifikation und Trenderkennung