Neuauflage des Bayerisches Energieforschungsprogramm
Fristen
- Daten des Inkrafttretens
- 01.01.2024
- Ende der Laufzeit
- 31.12.2026
- Einreichungsfrist(en)
fortlaufend
- Förderinstitution
- Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Beschreibung
Das Bayerische Energieforschungsprogramm ist ein wichtiger Baustein des Bayerischen Gesamtkonzepts „Energie Innovativ“, das den Umbau der Energieversorgung als Schlüsselaufgabe betrachtet. Das Bayerische Energieforschungsprogramm soll zum einen die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energien vorantreiben und zum anderen sollen neue Energieeinspartechnologien entwickelt und erprobt werden.
Zweck der Förderung/Gegenstand der Förderung
Die Förderung soll die Erforschung, Entwicklung und Anwendung neuer Energie- und
Energieeffizienztechnologien ermöglichen. Viele dieser Technologien sind aufgrund ihres
technologischen Reifegrades noch nicht marktfähig und bedürfen einer entsprechenden
Unterstützung. Primäres Ziel der bayerischen Forschungsförderung im Energiebereich ist es daher, durch finanzielle Unterstützung des Staates die hohen technischen und wirtschaftlichen Risiken für Unternehmen zu reduzieren und innovationsfreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Im Mittelpunkt der Förderung stehen Technologien und Konzepte, die deutliche Effizienzsteigerungen, eine verbesserte Integration erneuerbarer Energien, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit sowie einen schnellen Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendung und in den Markt versprechen.
Die Schwerpunktthemen des Programms sind:
Erforschung und Entwicklung neuer Energie- und Energieeinspartechnologien Beihilfen für Investitionen in innovative Energiesparmaßnahmen und zur
Förderung erneuerbarer Energien, die der Demonstration und Einführung dienen (Demo-Vorhaben) technische Durchführbarkeitsstudien im Vorfeld der industriellen Forschung beziehungsweise der experimentellen Entwicklung
Antragsberechtigt sind Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung im Freistaat Bayern.
Antragsverfahren
Bayerische Unternehmen, die eine Förderung im Rahmen des „Bayerischen Energieforschungsprogramms“ beantragen möchten, sollten zunächst telefonisch Kontakt mit dem Projektträger Jülich aufnehmen.