Aktuelles
Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2019: Das sind die Nominierten
06.02.2019
- ALDI SÜD für den „Mindesthaltbarkeitsdatum-Hinweis auf Milchpackungen“ (Mülheim an der Ruhr, NRW)
- Edeka Dirnberger für den „Lebensmittel Fair-Teiler“ (Wenzenbach, Bayern)
- Penny Markt GmbH für „Kostbares retten“ und “Naturgut Bio-Helden” (Köln, NRW)
- Cassius Garten für „Alles aufessen“ (Bonn, NRW)
- Frischküche Stefan Gerhardt für „Nachhaltiges Handeln für Schüler und mit den Schülern“ (Sassenburg, Niedersachsen)
- Studierendenwerk Ulm für „Happy Hour“ (Ulm, Baden-Württemberg)
- Netzwerk UNSER LAND Produktion und Landwirtschaft
- Netzwerk UNSER LAND für „Krummes Gemüse, perfekte Qualität – UNSER LAND Bio Suppen“ (Esting, Bayern)
- ShoutOutLoud e.V. für „Frankfurter Knärzje – Ein Brotbier gegen die Lebensmittelverschwendung“(Frankfurt, Hessen)
- Veggiespecials für „Tofu Mama – Rettet Tofu-Waisenkinder“ (Köln, NRW)
- Ackerdemia für „Ackern schafft Bildung“ (Potsdam, Brandenburg)
- Berliner Tafel für „KIMBA“ (Berlin)
- Heimatverein Keppeln für „Fallobst ist kein Abfall“ (Keppeln, NRW)
- Marktschwärmer (Berlin)
- Noyanum und verschiedene Studierendenwerke für „Absatzprognosen für die Hochschulgastronomie“(Garching, Bayern)
- Too Good to Go (Berlin)
- Antegon GmbH für „Food Tracks“ (Münster, NWR)
- Bioland Gemüsehof Hörz für „Bodenschätze“ (Filderstadt, Baden-Württemberg)
- nXm film production (Melanie Hauke und Nina Lorenzen) für „Zero Waste Cooking mit Sophia Hoffmann“ (Berlin)