Veranstaltung
Workshop: Digitalisierung der Biotechnologie in der Praxis — Tools und Anwendungen
26.04.2018
- Datum/Zeit: 26. April 2018, 9:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
- Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie, “Ellipse 1” im Haus 7, 3. OG, Am Klopferspitz 19, 82152 Martinsried
- Veranstalter: Industrielle Biotechnologie Bayern Netzwerk GmbH, in ihrer Funktion als Netzwerkmanagement des ZIM-Kooperationsnetzwerks “MoDiPro”
- Moderne Datenerhebung als Wissensgenerator
Welche neuartigen Methoden gibt es, um gegenüber dem aktuellen Stand zusätzliches Wissen über biologische Systeme zu erhalten? Welche Detailtiefe, Genauigkeit und Schnelligkeit von Messmethoden sind möglich und was ist für Anwendungen tatsächlich nötig? - Mehrwert durch Wissensmanagement und Dateninterpretation
Wie können die erhobenen Daten optimal strukturiert und verwaltet werden? Wie kann der maximale Nutzen aus Daten gezogen werden? Wie können bereits verfügbare Daten effizient verstanden und genutzt werden? - Prädiktion durch Computermodelle in der Biotechnologie
Was sind Computermodelle? Worin liegt ihr Nutzen? - Industrie 4.0‑Ansätze für die Biotechnologie
Wo und wie können biotechnologische Produktionsprozesse durch Digitalisierung optimiert werden? Was sind die Möglichkeiten einer kontinuierlichen Optimierung von Produktionsprozessen? - Digitalisierung der Biotechnologie in der Praxis — Use-Cases
Wie ist die Sicht der Anwender, welche Probleme wurden bereits überwunden und welche sollen noch gelöst werden? - Abschließende Statements: “Digitalisierung der Biotechnologie — Chancen und Grenzen”
Teilnahmegebühr:
Netzwerkpartner “MoDiPro” | kostenlos |
Mitglieder des “Förderverein IBB e.V.” und der IBB-Subnetzwerke | 75 € zzgl. MwSt. |
Externe | 100 € zzgl. MwSt. |