Veranstaltung
Workshop Bioschmierstoffe
05.12.2019

„Steigenden Nachfrage nach Biohydraulikölen im Zuge einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung und Auftragsvergabe im Straßenbau“,
der am 5. Dezember 2019 im Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen (IFAS) der RWTH Aachen stattfindet. Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich kostenfrei über die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von Bioschmierstoffen im Straßenbau zu informieren. Seit vielen Jahren unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über seinen Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) Förderprogramme zum weiteren Ausbau der Leistungsfähigkeit von Bioschmierstoffen sowie zur Erhöhung des Marktanteils. Der angekündigte Workshop ist ein Baustein im aktuellen Verbundvorhaben „Biobasierte Schmier- und Verfahrensstoffe in der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung — Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen – NOEBIO“. Die beiden Verbundpartner — TAT Technik Arbeit Transfer gGmbH und das Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen (IFAS) der RWTH Aachen — haben sich zum Ziel gesetzt, Entscheidungsträgern aus dem öffentlichen Beschaffungswesen den Einkauf biobasierter umweltschonender Schmier- und Verfahrensstoffe zu erleichtern. Ergänzend wollen sie belastbare Zahlen zum substituierbaren Mengenvolumen konventioneller Schmier- und Verfahrensstoffe durch biobasierte Produkte in der öffentlichen Beschaffung durch eine Marktrecherche ermitteln. In einer Workshop-Reihe sollen die Ergebnisse Fachleuten vorgestellt werden, bevor sie in Form eines Handlungsleitfadens veröffentlicht werden. Weitere Infos zum Verbundvorhaben unter den Förderkennzeichen 22015217 und 22001318.Infos rund um das Thema Bioschmierstoffe unter bioschmierstoffe.fnr.de Quelle: FNR, Nachricht, 14.11.2019