Prof. Dr. Hans-Josef Endres, Dr. Andrea Siebert-Raths und Team laden Sie ein, in den Dialog zu verarbeitungsrelevanten Fakten von Biokunststoffen einzutreten. Verarbeiten von Biopolymeren – das IfBB unterstützt Sie dabei. Das IfBB — Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe, Hochschule Hannover (IBB-Netzwerkmitglied), bietet Ihnen im Rahmen des Projektes der „Forschernachwuchsgruppe“ und des „Verarbeitungsprojektes“ kostenfreie Beratung an. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten des Einsatzes von Biopolymeren. Lernen Sie an diesem Abend die Experten aus dem IfBB kennen, besprechen Sie Ihre ersten Fragen und vereinbaren Sie Ihren ganz individuellen Beratungstermin mit den Mitarbeitern des IfBBs. Zusätzlich möchten wir an diesem Abend bereits bestehende Anwendungsfelder für Biopolymere aufzeigen. Beispiele aus unterschiedlichen Produktbereichen werden zu sehen sein und ihre Vor- und Nachteile besprochen. Steigen Sie jetzt zusammen mit den Experten vom IfBB ein, Wissen zu den Biopolymeren für Ihr Unternehmen aufzubauen.
Zielgruppe:
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Entwicklungsleiter, Produktentwickler, Führungskräfte, die Biopolymere verarbeitet haben oder verarbeiten wollen.
Datum: 8. Mai 2014, 16 Uhr
Anmeldefrist: 30. April 2014
Veranstaltungsort: Haus der Chemie, Sankt-Florian-Weg 1, 30880 Laatzen
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung vom WIP-Kunststoffe e.V., Laatzen und dem IfBB, Hannover. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie nebenstehend. Quelle: IfBB