Die Konferenz für nachhaltige Verpackungen wird organisiert vom Umweltcluster-Mitglied PACOON mit Unterstützung durch den Umweltcluster Bayern und das Bio2Pack Netzwerk. Das hohe Interesse an neuen Lösungen ist unverkennbar. Gemeinsam wollen wir die Innovationskraft und das Engagement von Handel, Industrie, Verpackungslieferanten, Recycling, Beratung, Instituten, Agenturen und Presse für mögliche Lösungen aufzeigen. Seien Sie deshalb dabei, wenn es am 5.+ 6. Juni heißt: “Aktuelle und zukünftige Herausforderungen und Lösungen für nachhaltigere Verpackungen!”
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das diesjährige Programm:
Verbessern des Recyclings von Kunststoffen durch Codierung / Fluoreszierende Farben als Codierung (Jochen Mösslein, MaRek)
Bewertung der Recyclingfähigkeit für Europa bzw. internationale Märkte (Anthony Peyton, PREP)
Bedeutung von Frischfaser für den Papier- und Kartonmarkt (Anne Uusitalo, MetsäBoard)
Podiumsdiskussion mit Experten zum Papierrecycling von funktionellen Barrierepapieren und ‑kartonagen
Quelle: Umweltcluster, Newsletter, 10.05.2019 Freuen Sie sich auf:
ersten Erfahrungen mit dem Verpackungsgesetz
EU-weite Ansätze zur Umsetzung der EU-Richtilinie
neueste Technologie-Trends im Recyclingprozess
Zertifizierung für internationale Recyclingfähigkeit
Recycling-freundliche Kunststoff-Alternativen
Einblick in den Recycling-Prozess für Papier und Karton
Dos and Don’ts faserbasierter Barrierepackungen
Vorstellung neuer Barrierematerialien auf Faserbasis
Cases nachhaltiger Strategien und Packungen
und viel Zeit und Platz für Ihr Networking und direkte Gespräche. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.