Sieger des Landeswettbewerbs Responsible Care 2012 geehrt
18.07.2012
Responsible Care ist eine Initiative, die es sich seitens der Chemischen Industrie seit 1985 zum Ziel gesetzt hat, Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. In den Unternehmen der bayerischen Chemischen Industrie gehören Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz zu den Selbstverständlichkeiten einer permanenten betrieblichen Tagespolitik. Bei der Geschäftsstelle der Bayerischen Chemieverbände sind fünf Projektbewerbungen eingegangen und zwar von
Agfa Gevaert HealtCare GmbH
AlzChem AG
Clariant Produkte Deutschland GmbH zusammen mit Linde Gas Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG
Roche Diagnostics GmbH und
Wacker Chemie AG
Eine externe Jury, bestehend aus den Herren Prof. Dr. Martin Faulstich, Leiter des Lehrstuhls für Rohstoff- und Energietechnologie, Geschäftsführender Direktor des Wissenschaftszentrums Straubing und Vorsitzender des Sachverständigenrats der Bundesregierung und Dr. Roland Fischer, Leiter der Abteilung Luft, Lärm und Anlagensicherheit des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit, hat die eingereichten Projekte bewertet und als Sieger des diesjährigen Wettbewerbs das Projekt „Energieautarke, hocheffiziente Abwasserreinigung“ der Roche Diagnostics GmbH beurteilt. Der Sieger und die Teilnehmer wurden im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Bayerischen Chemieverbände am 12.07.2012 in München vom Vorsitzenden, Dr. Günter von Au, mit einer Urkunde geehrt. Quelle: Bayerische Chemieverbände