Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Hochschule-Weihenstephan-Triesdorf statt und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Dozenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf erläutern Grundlagen in den Themengebieten Biologie, Verfahrenstechnik, Apparatekunde, Mess- und Regelungstechnik, Prozessautomatisierung und Sicherheit durch Referate, Übungsbeispiele, Diskussionsrunden und praktische Vorführungen im Biotechnikum. Die langjährige Berufs- und Industrieerfahrung der Dozenten gewährleistet die Anwendungsbezogenheit.
Der praktische Teil konzentriert sich auf die Vertiefung der Theorie durch Vorführungen im Biotechnikum. Hierbei besteht auch die Gelegenheit selbst Hand anzulegen und spezielle Fragen offen zu diskutieren.
Sie erhalten in diesem zweitätigen Seminar die notwendigen Kenntnisse, um für eine vorgegebene Aufgabenstellung einen geeigneten Bioreaktor sowie die erforderlichen Zusatzeinrichtungen auszuwählen, auszulegen und unter optimalen Bedingungen zu betreiben. Nähere Informationen finden Sie im angehängten Kursflyer. Quelle: BioM, Infomail, 14.01.2020