Aktuelles
Russischer Löwenzahn als Kautschuklieferant: Züchtung zur Ertragssteigerung wird fortgesetzt
26.02.2020

Die wichtigsten Forschungsziele von TAKOWIND von der Züchtung der Pflanze über deren Anbau und die Verarbeitung bis hin zu den Produkten umreißt das Booklet „Löwenzahn gibt Gummi“. Es ist in der FNR-Mediathek bestell- und downloadbar.
Teilvorhaben, Projektnehmer und Förderkennzeichen (FKZ) des Verbundes TAKOWIND III:
Teilvorhaben 1: Züchtung und Entwicklung von Zuchtmaterial — ESKUSA GmbH — FKZ 2219NR416Teilvorhaben 2: Methodenentwicklung und Züchtung — Westfälische Wilhelms-Universität Münster — FKZ 2219NR415
Teilvorhaben 3: Züchtung und interspezifische Rekombination — Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen — FKZ 2219NR435
Teilvorhaben 4: Agronomie und interspezifische Rekombination — Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen — FKZ 2219NR430
Assoziierte Partner:
Continental Reifen Deutschland GmbHSynthomer Deutschland GmbH Quelle: FNR e. V., Pressemitteilung, 26.02.2020