Ressourcenschonende Biotechnologie in Bayern — BayBiotech: Symposium
22.03.2017
22. März 2017
Im Juli 2015 hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Projektverbund „Ressourcenschonende Biotechnologie in Bayern – BayBiotech“ gestartet. Ziel des Projektverbunds ist es, durch anwendungsbezogene Forschungsvorhaben im Bereich der Biotechnologie einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten und die Umstellung auf eine nachhaltige Bioökonomie zu unterstützen. Die Universität Erlangen-Nürnberg lädt Sie herzlich zum Zwischensymposium ein. Informieren Sie sich direkt auf der Veranstaltung über die ersten Ergebnisse. Erhalten Sie einen Einblick, wie biologisch abbaubare Biokunststoffe bei der Herstellung verschiedenster Alltagsgegenstände Anwendung finden und wie neuartige biotechnologische Forschungsansätze zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz beitragen können. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine persönliche Diskussion mit Vertretern aus Forschung, Industrie und Politik über die Chancen der Biotechnologie für die Bioökonomie. Informationen zum Programm finden Sie im Flyer in der rechten Spalte. Anmeldung wird bis 15. März 2017 via Anmeldebogen im Programmflyer erbeten (per Fax: +4991318523002 oder E‑Mail: anmeldung@baybiotech.de).
Veranstaltungsort
Wassersaal der Orangerie FAU Erlangen-Nürnberg Schlossplatz 1 91054 Erlangen Tel.: +4991318524077800 Quelle: Universität Erlangen-Nürnberg