Registrieren, recherchieren, kooperieren: Internet-Plattform G2C Life Sciences vermittelt kostenfrei
05.11.2013
Das kostenfreie Angebot der Vereinigung Deutscher Biotechnologie-Unternehmen (VBU) und der DECHEMA steht Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Organisationen und Unternehmen gleichermaßen offen. Als „Schaufenster der deutschen Life Sciences“ ist die Informationsplattform auch für internationale Akteure und Investoren attraktiv. Sie finden hier mögliche Partner für Forschung und Entwicklung, den Technologietransfer sowie Vertrieb und Marketing in einem der größten Life-Sciences-Märkte weltweit. Viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind bereits erfasst. Individuelle Nutzer können sich auf der Plattform registrieren und ihre Produkte und Dienstleistungen sowie Technologiegesuche und –angebote publizieren. Die Plattform ermöglicht die komfortable Suche über alle Profile und Einträge. Die Nutzer können Kontaktanfragen stellen und so ihr Netzwerk erweitern. Die „Meet me at“-Funktion ermöglicht, gezielt am Rande von Veranstaltungen persönliche Treffen zu vereinbaren. Zudem vermittelt G2C Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen und Jobangeboten. Ziel der Initiative ist es, den Weg von der Forschung bis zum Markteintritt zu verkürzen und zu erleichtern. Die Vereinigung Deutscher Biotechnologie-Unternehmen und die DECHEMA wollen damit neben den bestehenden Angeboten mit Veranstaltungen aller Art eine weitere zeit- und ortsungebundene Option zur Kontaktaufnahme schaffen. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.g2c-lifesciences.org. Quelle: idw