Oxyle führt modulare Lösungen für kurz- und ultrakurzkettige PFAS ein

Key takeaways
- Oxyle führt PFAS Solutions ein — modulare Systeme, gebaut um insbesondere die herausfordernsten kurz- und ultrakurzkettigen PFAS zu eliminieren
- Oxyles PFAS Solutions kombiniert firmeneigene Technologien (OxFoam, OxLight, and OxSignal) mit Best-In-Class Methoden der gesamten Branche.
- Die Entscheidung kommt als Antwort auf eine starke Kundennachfrage und jahrelange Erfahrung mit der Sanierung von PFAS, die im Labor und vor Ort getestet wurde
Reagieren auf Marktnachfrage
In den letzten fünf Jahren hat X mit einigen der engagiertesten Sanierer, Forscher, Industriellen und politischen Entscheidungsträger in diesem Bereich zusammengearbeitet. Alle verfolgen die gleichen Ziele: Die Verschmutzung durch PFAS zu stoppen, Vorschriften einzuhalten und das Richtige für die Menschen und den Planeten zu tun. Obwohl die PFAS-Sanierungsindustrie in dieser Zeit enorme Fortschritte gemacht hat, werden diese Ziele immer noch durch eine Reihe von unglaublich schwierigen und bis heute ungelösten Herausforderungen aufgehalten.
Erstens, viele Technologien haben Probleme die hartnäckigsten kurz- und ultrakurzkettigen Substanzen zu entfernen. Manche lassen sogar mehr dieser Kontaminanten zurück.
Zweitens, keine einzelne Technologie ist genug. PFAS Konzentrationen, Wassermatrizen, Fließrate, Co-Kontaminanten und andere Faktoren unterscheiden sich alle von Ort zu Ort.
Wenn echter Einfluss gemacht werden soll, muss die Welt Lösungen für diese Komplexitäten erstellen. Lösungen, die sich an das Wasser anpassen und die herausfordernsten Substanzen angehen.
Deswegen geht Oxyle in eine neue Richtung.
Wir stellen vor: Oxyle’s PFAS Solutions
Oxyle startete mit einer einzigen Haupttechnologie. Jetzt bringen sie Oxyle’s PFAS Solutions auf den Markt.
Diese modularen, anpassbaren PFAS Systeme kombinieren Oxyles firmeneigene Technologien mit Best-In-Class Methoden der gesamten Branche. Sie sind gebaut selbst die hartnäckigsten PFAS, kurz- und ultrakurzkettige, zu eliminieren und sind angepasst an die Chemie und Einschränkungen vor Ort.
Oxyles PFAS Solutions bestehen aus mehreren firmeneigenen Technologien, inklusive:
- OxFoam: Oxyles Schaumfraktionierungstechnologie separiert und konzentriert PFAS.
- OxLight: Oxyles photochemische Reduktionstechnologie eliminiert PFAS, inklusive hoher Konzentrationen von kurz- und ultrakurzkettigen PFAS.
- OxSignal: Oxyles Echtzeit-Monitoringplattform gibt kontinuierliche Einsicht in die Behandlungsleistung.
Jede dieser eigenen Technologien alleine ist leistungsstark . Aber die effektivste Lösung ist die, die mehrere Technologien zusammenbringt, angepasst an die einzigartigen Anforderungen vor Ort. Das ist die Zukunft auf die Oxyle hinarbeitet.
Während Oxyle ihren Fokus schärfen, haben Sie die strategische Entscheidung getroffen ihre Technologie, der Piezokatalysator, im Frühstadium aufzugeben. Oxyle engagiert sich die Herausforderungen ihrer Kunden bezüglich kurz- und ultrakurzkettige PFAS zu lösen. Und um das zu tun, fokussieren sie sich auf die Technologien, die am besten geeignet — und kompetitiv — sind, um die Herausforderungen anzugehen.
“Wir verlagern unseren Fokus auf die Bereitstellung modularer Lösungen, die sich den komplexesten Herausforderungen im Zusammenhang mit kurz- und ultrakurzkettigen PFAS unserer Kunden widmen. Es ist eine Entscheidung, die direkt beeinflusst ist, von dem was wir vom Markt gehört und was wir vor Ort erfahren haben,” sagt Fajer Mushtag, CEO und Mitgründerin von Oxyle. “Oxyles PFAS Lösungen sind der nächste Schritt in der Erfüllung unserer Mission. Wir wollen in einer Welt leben, in der alle Zugang zu sauberem Wasser haben, und wir hoffen, andere werden uns dabei folgen, es zur Realität zu machen.”
(übersetzt aus dem englischen)