Ob digitale Transformation, immer komplexere Workflows oder der stetig wachsende Effizienzdruck – die Welt des Labors muss aktuell vielfältige Herausforderungen bewältigen. Als europäische Fachmesse für innovative Laborausstattung und die Optimierung von Labor-Workflows bildet die LABVOLUTION das gesamte Spektrum der Laborwelt ab und zeigt neue Wege für Anwenderbranchen auf. Den Fokus richtet die LABVOLUTION besonders auf das Thema Vernetzung. Neben dem interdisziplinären Ausstellungsbereich überzeugt das Konzept der LABVOLUTION mit attraktiven Formaten zum Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und Networking – starker Mehrwert für Besucher.
Ausstellungsschwerpunkte
Die LABVOLUTION hat einen klaren Anspruch: Wir wollen die gesamte Welt des Labors abbilden und Entscheidern aus allen Branchen eine internationale Diskussionsplattform bieten. Ein Anspruch, den wir auch 2019 erfüllen werden.
Labortechnik, ‑infrastruktur, Laborautomation
Analytik & Qualitätsmanagement
Informatik, Digitalisierung, Big Data
Chemikalien, Reagenzien, Bedarfs- und Verbrauchsmaterialien
Anwendungen und Verfahren in Chemie, Pharma, Ernährung, Umwelt
Anwendungen und Forschung in der Biotechnologie
Forschungsinstitute, Universitäten, Hochschulen
Verbände und Institutionen
Dienstleistungen
Die Besucherbroschüre erhalten Sie unter: https://www.labvolution.de/files/079-fs5/media/downloads/besucher/besucherbroschuere.pdf Weitere Informationen zur LABVOLUTION finden Sie auf: www.labvolution.de Quelle: LABVOLUTION/Deutsche Messe AG