Veranstaltung
Innovationspotenziale der Normung (IPONORM)
16.09.2013
Programm
- 10:30 Begrüßung, Rüdiger Marquardt, DIN , Mitglied des Vorstandes
- 10:45 Die Rolle der Normung in der Innovations- und Technologiepolitik des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, MR Dr. Ulrich Romer, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Leiter des Referats VII A 4 »Normung, Patentpolitik, Erfinderförderung«
- 11:00 Innovation mit Normen und Standards, Hermann Behrens, DIN , Leiter der Abteilung Entwicklung neuer Arbeitsgebiete ENA
- 11:15 Zielsetzung des Projektes IPONORM, Prof. Dr. Thorsten Posselt, Fraunhofer MO EZ, Leipzig
- 11:30 Praxisvortrag 1: »Mögen täte ich schon wollen …« Normungsarbeit in KMUs zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Dr. Birgit Hagenhoff, Tascon GmbH, Münster
- 12:00 Praxisvortrag 2: Normung und Standardisierung bei einem erfolgreichen Mittelstandsunternehmen, Jürgen Liebsch, WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co.KG, Wangen in Allgäu
- 12:30 Mittagspause
- 13:30 Praxisvortrag 3: Potenziale der Normung und Standardisierung bei der Feuerwehr, Karsten Göwecke, Berliner Feuerwehr, Berlin
- 14:00 IPONORM – Ergebnisse des Projektes, Vortrag und Diskussion, Dr. Nizar Abdelkafi, Fraunhofer MO EZ, Leipzig
- 14:45 Kaffeepause
- 15:00 Podiumsdiskussion, ausgewählte Experten; Moderation: Dr. Nizar Abdelkafi
- 16:00 Ende der Veranstaltung