Unter dem Slogan: „Biowerkstoffe im Fokus!“ präsentiert das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe der Hochschule Hannover eine Webinarreihe rund um den Einsatz von Biokunststoffen in der Praxis. Haben Sie schon Naturfasern in Ihren Werkstoffen eingesetzt und kam es dabei zu thermischen Faserschädigungen oder haben Sie nicht die gewünschten Ergebnisse, wie bspw. bei der Faser-Matrix-Anbindung erzielt? Haben Sie bereits nach geeigneten Funktionsadditiven gesucht oder sich gefragt, welche Besonderheiten bei der Herstellung von thermoplastischen Holzfaserverbund-Materialien (WPC) zu beachten sind? Diese und weitere Fragen rund um den Naturfasereinsatz in thermoplastischen Kunststoffen stehen im Mittelpunkt des IfBB-September-Webinars: Biowerkstoffe im Fokus! Compoundieren von Naturfasern am Donnerstag, 28.09.2017 um 14:00 Uhr Das Webinar bietet in rund 45 Minuten neben einem kompakten Exkurs zum Extrusionsverfahren und der Charakterisierung geeigneter Naturfasern einen Überblick über den exemplarischen Aufbau einer Verfahrenseinheit zur Naturfasercompoundierung sowie der wesentlichen zu beachtenden Prozessparameter. Zusätzlich ist in diesem Rahmen ein Zeitfenster eingeplant, in welchem Sie die Möglichkeit haben, sich mit Fragen und Anregungen aktiv zu beteiligen. Interesiert? Melden Sie sich kostenfrei und formlos per E‑Mail an. Webinar: Internetlink zum Webinar (Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung) Teilnahmegebühr: kostenfrei Organisation: Eine Veranstaltung der Hochschule Hannover unter fachlicher Leitung von Prof. Dr.-Ing. Hans-Josef Endres und Dr.-Ing. Andrea Siebert-Raths