IBN-Forum: Extraktion als leistungsstarkes Trennverfahren im Downstream-Processing der Biotechnologie
15.05.2012
15. Mai 2012
In biotechnologischen Prozessen werden bis zu 80 Prozent der gesamten Produktkosten durch die Aufarbeitung der Reaktionsgemische verursacht. Es gibt eine Vielzahl von Trennverfahren, deren Leistungsstärke im Wesentlichen durch die Selektivität und Kapazität bestimmt wird. Die Extraktion ist ein seit langem etabliertes Verfahren, deren Selektivität durch die Wahl des Lösungsmittels und der Prozessbedingungen sehr gezielt auf das jeweilige Stoffsystem angepasst werden kann und sehr hohe Wirkungsgrade erreicht. Programm Moderation: Prof. Dr.-Ing. Bernd Niemeyer, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 17.00 Uhr “Ionische Flüssigkeiten als Designersolvents — Vorhersage von Eigenschaften und Wirkungen” Prof. Dr.-Ing. Jorg Thöming, Universität Bremen 17.30 Uhr “Reaktivextraktion mit Ionischen Flüssigkeiten in der Biotechnologie” Prof. Dr.-Ing. Bernd Niemeyer, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg 18.00 Uhr “Extraktion als Verfahrensschritt bei der Aufarbeitung von Fermenterbrühen” Dipl.-Chem. Wolfgang Tietz, ThyssenKrupp Uhde GmbH, Dortmund 18.30 Uhr Diskussion Im Anschluss Get together Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei. Online-Anmeldungen bitte bis zum 8. Mai 2012. Veranstaltungsort TuTech Innovation GmbH, Harburger Schloßstraße 6 – 12, 21079 Hamburg, Anfahrt. Quelle: Industrielle Biotechnologie Nord e.V.