Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung vor zwei Jahren stellt das FORUM Science & Health 2019 den Wandel in der Medizin in den Mittelpunkt: In interaktiven Formaten erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse aus unterschiedlichen medizinschen Fachgebieten. Das FORUM für die Gesundheitsforschung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Fachdisziplinen, Forschern und Anwendern, um so die Entstehung und Mechanismen von Krankheiten organübergreifend zu beleuchten und in Bezug zu neuen Möglichkeiten der Digitalisierung und weiteren technologischen Entwicklungen zu bringen.
Fokus: Systemmedizin
Fachdisziplinen überbrücken
Neue Technologien, therapeutische Ansätze, DataScience
Reflektieren, Diskutieren, Interagieren und Vernetzen
Einsichten und Anregungen in klösterlicher Atmosphäre
Zum Auftakt der Veranstaltung unter dem Motto “Future Medicine — putting the puzzle together” wird der renommierte Systemmediziner Prof. Harald Schmidt, Universität Maastricht, mit seiner Darstellung des “Interaktoms” der molekularen Netzwerke den Boden bereiten, um mit weiteren Experten die Frage zu erörtern, wie diese Erkenntnisse eine zukunftsfähige Medizin in Wissenschaft, Lehre und Praxis neu strukturieren.
Wir erwarten mehr als 400 Teilnehmer aus Forschungseinrichtungen, Klinik, Biotech, Pharma, CROs, IT, DigitalHealth, Medtech, Dienstleistungsunternehmen, Beratungs- und Netzwerkorganisationen, Behörden, Verbänden sowie politische Entscheidungsträger. Quelle: BioM Biotech Cluster Development GmbH (Mitglied des IBB Netzwerkes)