Fachtagung Naturfaserpellets in Spritzguss und Extrusion
21.05.2012
Seit über 20 Jahren werden in Deutschland und anderen EU-Ländern naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) entwickelt und optimiert. Sowohl unter ökologischen, technischen als auch ökonomischen Gesichtspunkten stellen NFK eine vielversprechende Werkstoffgruppe dar und bilden somit eine Alternative zu sowohl glasfaserverstärkten als auch unverstärkten Kunststoffen wie PC/ABS. Ein Durchbruch in die Massenmärkte wurde bislang durch die technisch und ökonomisch ungelöste Zufuhr der Naturfasern in die Prozesse der Kunststoffindustrie verhindert. Die Projektakteure haben sich aufgemacht, dieses Problem zu lösen… Für die Veranstaltung werden bis zu 100 Teilnehmer erwartet, die sich einen Tag lang dem Thema “Nutzung von Naturfasern als Verstärkung von (Bio-)Kunststoffen in Spritzguss und Extrusion” widmen. Die Projektakteure stellen ihre Ergebnisse in Vorträgen vor. Handverlesene externe Experten runden das fachliche Spektrum mit ihren Beiträgen ab. Programm und Anmeldung: siehe Flyer im Anhang. Quelle: nova-Institut GmbH