Einweihung des neuen Lebensmitteltechnikums im Fraunhofer IVV
26.06.2012
Um diesen Weg erfolgreich fortzusetzen, ist neben der Fachkompetenz auch eine Ausstattung erforderlich, die den hohen Anforderungen von Industrie, Handel und Verbraucher gerecht wird. Das neue Technikum bietet dem Institut umfangreichere Möglichkeiten, die Lebensmittelindustrie über die vollständige Wertschöpfungskette vom Labormaßstab bis hin zur Pilotproduktion zu unterstützen und Produkte bis zur Marktreife zu bringen. Es bietet die Möglichkeit, Muster für Konsumententests herzustellen und Maschinen und Verfahren unter industrierelevanten Bedingungen zu validieren. Neben neuen schonenden Verarbeitungsverfahren wie z. B. der Hochfrequenzerhitzung steht mit dem neuen Lebensmitteltechnikum nun ein breites Spektrum an klassischen Verarbeitungs- und Verpackungstechnologien auch im Pilotmaßstab zur Verfügung. Das Technikum ist ausgestattet für Fleisch- und Wurstwaren, Back- und Teigwaren, Schokoladen und Süßwaren, Obst und Gemüse, Fette und Öle, das Abpacken mit modifizierter Atmosphäre (MAP) und das Simulieren realer Distributionsbedingungen. Quelle: Fraunhofer IVV