Die Energiewende betrifft nicht nur die gesamte Gesellschaft, sie beschäftigt auch die gesamte Wissenschafts- und Technologie-Community. Jenseits der Entwicklung neuer Solarzellen oder der Standorte von Windrädern stellen sich Fragen nach der Integration der erneuerbaren Energien in die Sektoren Mobilität, Wärme und Produktion. Der DECHEMA-Tag 2017 will Antworten und Denkanstöße dazu liefern. Auf dem DECHEMA-Marktplatz, der bereits ab 13:00 Uhr geöffnet ist, können Sie nicht nur erfahren, was es mit Kopernikus P2X und anderen Projekten rund um die Energie auf sich hat, Sie können auch alle anderen Themen und Aktivitäten der DECHEMA entdecken, mit den Experten ins Gespräch kommen und neue und alte Kontakte pflegen. Weitere Informationen zum DECHEMA-Tag finden Sie unter: http://dechema.de/dechematag2017.html