Clariant und Emerald Technology werden Partner im Cleantech-Sektor
07.09.2012
Clariant und Emerald Technology wollen im Bereich Cleantech kooperieren. Treiber des raschen Wachstums des Cleantech-Sektors ist der Bedarf an Spezialchemikalien wie neuen Katalysatoren zur Verbesserung der Prozesseffizienz, fortschrittlichen Materialien zur Senkung des Energieverbrauchs und Materialien aus erneuerbaren Rohstoffen, aber auch an neuen Technologien zur Energiespeicherung und ‑erzeugung. Diese Nachfrage nach umweltverträglichen und nachhaltigen Produkten und Technologien wird einen wesentlichen Einfluss auf die chemische Industrie und ihre Wertschöpfungsketten haben.
Cleantech-Märkte mit erfahrenem Partner erobern
„Innovation ist bei Clariant ein wichtiger Motor für profitables Wachstum. Unsere Partnerschaft mit Emerald ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung dieser Strategie und ein wichtiges Element unserer Ausrichtung auf nachhaltige Innovationen in Cleantech-Märkten“, erklärt Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant. „Wir freuen uns sehr, eine Kooperation mit Emerald als unserem ersten Venture-Partner eingehen zu können. Das Managementteam von Emerald blickt erfolgreich auf zehn Jahre Investitionen im Cleantech-Bereich zurück. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit“, fügte Martin Vollmer, der für New Business Development verantwortliche Chief Technology Officer von Clariant, hinzu. Quelle: PROCESS