Aktuelles
Chemiebausteine aus Holz
22.10.2013
![FNR Organosolv Lignin](https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com/media/ibb/news/_450x676_crop_center-center_line/FNR_-_Organosolv-Lignin.jpg 450w)
Die Wissenschaftler des im Juli begonnenen Vorhabens „Lignoplast“ untersuchen wiederum die folgenden Verfahrenswege:
- Übertragung der basenkatalysierten Spaltung von Organosolv-Lignin auf andere Lignine
- Oxidative Spaltung der Produkte aus der basenkatalytischen Spaltung
Enzymatische Modifikation und Funktionalisierung - Chemisch-katalytische Modifikation und Funktionalisierung
- Chemisch-katalytische Modifikation und Funktionalisierung der Spaltprodukte durch Vinylierung, Glycidolisierung oder Herstellung von Acrylaten und anschließende Polymerisation
ELEKTRA — Elektrochemische Transformation nachwachsender Rohstoffe an Bor-dotierten Diamant-Elektroden zu wertvollen Chemikalien
- Elektrochemische Konzepte zur effizienten Gewinnung von aromatischen Bausteinen aus Lignin, Universität Mainz, 22002208
- Erarbeitung eines Verfahrenskonzeptes zur Veredelung von nachwachsenden Rohstoffen und zur Gewinnung von aromatischen Aldehyden mittels BDD-Elektroden, BASF SE, 22027208
- Design und Bau von BDD-Elektroden zur Ligninkonversion, Fa. CONDIAS GmbH, 22028208
Funktionalisierte Ligninspaltprodukte als Synthesebausteine für die Herstellung von Klebstoffen, Lacken, Polyurethanen und Epoxiden (Lignoplast)
- Rohstoffbereitstellung, Scale-up und Koordination, Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP, 22014212
- Ligninfunktionalisierung und Lignindepolymerisation, verfahrenstechnische Aspekte, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT (IBB-Netzwerkmitglied), 22024312
- Ligninfunktionalisierung und Grundlagenuntersuchungen von Klebstoff‑, Lack- und Harzsystemen, Fraunhofer-Institut für Holzforschung — Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI), 22024412
- Enzymatische Ligninfunktionalisierung, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB (IBB-Netzwerkmitglied), 22024512
- Lignindepolymerisation, katalytische Aspekte, Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) — Projektgruppe BioCat, 22024512
- Enzymatische Ligninfunktionalisierung, Universität Stuttgart – Institut für Grenzflächenverfahrenstechnik (IBB-Netzwerkmitglied), 22024612
- Untersuchungen zu Polyurethansystemen, RAMPF Ecosystems GmbH & Co. KG, 22024712
- Untersuchungen zu Polyurethansystemen, RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG, 22024812
- Scale-up und Bewertung, Linde Engineering Dresden GmbH (IBB-Netzwerkmitglied), 22024912
- Anwendungsuntersuchungen von Klebstoff‑, Lack- und Harzsystemen, Jowat AG, 22025012
- Ligninfunktionalisierung und Anwendungsuntersuchungen von Klebstoff‑, Lack- und Harzsystemen, Robert Kraemer GmbH & Co. KG, 22025112
- Untersuchungen zu Polyurethansystemen, ASK Chemicals GmbH, 22025212