Brasilien: SIG und SO+MA House starten innovatives Programm, das recycling belohnt
08.05.2019
Recycling wird belohnt Verhaltensänderungen sind von entscheidender Wichtigkeit, wenn es darum geht, dauerhaft positive Effekte zugunsten der Umwelt zu erzielen. Die Initiative SO+MA House zielt darauf ab, eine grundsätzliche Änderung der Einstellung zu fördern, indem veranschaulicht wird, welchen Wert das Recycling für jeden einzelnen und auch für die Gesellschaft hat. Die SO+MA House Partnerschaft von SIG, die Anfang Mai ganz offiziell vom Bürgermeister von Curitiba eröffnet wurde, hat bereits im Vorfeld zahlreiche Einheimische ermutigt, gebrauchte Verpackungen zum Recycling zu bringen. Seit Beginn des Pilotprogramms im Dezember 2018 wurden bereits über sechs Tonnen Material gesammelt. Isabela De Marchi, Sustainability Coordinator bei SIG Südamerika: “Wir wissen, dass es nur mit Unterstützung der Verbraucher möglich sein wird, die Recyclingquoten für Verpackungen zu erhöhen. Die Partnerschaft mit SO+MA House hilft uns, den Menschen den Wert des Recyclings auf persönlicher Ebene aufzuzeigen und gleichzeitig einen größeren ökologischen und sozioökonomischen Nutzen zu erzielen.” Sozioökonomischer NutzenSO+MA House ist das einzige Treueprogramm in Brasilien, das einkommensschwachen Menschen kostenlos zur Verfügung steht. Belohnungspunkte werden auf der Grundlage des Abfallgewichtes verdient. Sie können gegen Essen oder andere wichtige Dinge des alltäglichen Lebens eingetauscht oder für Schulungsangebote verwendet werden. Dieses innovative Modell zur Förderung des Recyclings bringt nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern auch sozioökonomische. Es bietet Menschen in einkommensschwachen Regionen die Möglichkeit, ihre Lebensqualität zu verbessern, indem sie Ausgaben für notwendige Alltagsprodukte einsparen oder Fertigkeiten lernen, die ihnen die Türen zu einem neuen Job öffnen. Rafael Greca, Bürgermeister von Curitiba: “Die Idee, Menschen zu belohnen, ist sehr clever. Es ist eine innovative Tauschbörse zugunsten der Umwelt. Wir präsentieren eine Lösung, die Mehrwert für die Menschen schafft, indem wir berufliche Schulungen anbieten, die Familien, Jugendlichen und Arbeitslosen helfen voranzukommen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Ich möchte, dass die Curitibanos die Bedeutung des Recyclings erkennen und beitragen, unseren Planeten zu retten.” Beitrag zur Kreislaufwirtschaft Die Partnerschaft von SIG und SO+MA House ist ein gutes lokales Beispiel für die Way Beyond Good Initiative von SIG, die das Ziel verfolgt, mehr für Gesellschaft und die Umwelt zu tun als in Anspruch zu nehmen. Die Zusammenarbeit mit Interessengruppen, die das Sammeln leerer Verpackungen und das Recyclings von Getränkekartons vorantreiben, ist Teil dieses weltweiten Engagements. Recycling hilft, Umweltbelastungen zu vermeiden, die durch Mülldeponien entstehen. Gleichermaßen unterstützt Recycling die Kreislaufwirtschaft, indem Materialien wiederverwertet und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden können. Doch das Recycling der Verpackungen nach Gebrauch ist nur ein Aspekt, mit dem SIG zur Kreislaufwirtschaft beiträgt. Es beginnt bereits ganz am Anfang des Produktlebenszyklus, denn es werden überwiegend nachwachsende Rohstoffe zur Herstellung der Packungen verwendet, die nach dem Entleeren vollständig recycelbar sind. Quelle: SIG, Pressemitteilung, 08.05.2019