Biotechnologietage 2013: BMBF mit Innovationsforum vor Ort
25.04.2013
Das diesjährige Meeting findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt und wird organisiert von der BioRegio STERN Management GmbH und dem Branchenverband BIO Deutschland e.V. Auch dieses Mal wird die Veranstaltung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt. BMBF-Staatssekretär Georg Schütte wird ebenso erwartet wie Thomas Ilka, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium. Im Laufe der Veranstaltung werden fast 150 Referenten über aktuelle Entwicklungen und Trends der Biotechnologie informieren. Themenschwerpunkte, zu denen jeweils mehrere Symposien abgehalten werden, sind Rahmenbedingungen, Branchenkooperationen, Zukunftsperspektiven und Gesundheitswirtschaft. Diskutiert wird dabei unter anderem über neue Wege der Finanzierung, ungewöhnliche Allianzen in der Bioökonomie, der Biotechnologie von übermorgen, aktuellen Herausforderungen bei Biosimilars sowie Schnittstellen zur Medizintechnik. Erstmals ist auch das BMBF mit dem Innovationsforum als eigenes Symposium vor Ort. Hier werden mehr als 30 Projektleiter ihre Ergebnisse von BMBF-geförderten Projekten vorstellen. Inhaltlich gibt es dabei mehrere Sessions zu den Themen Therapieentwicklung, neue Diagnostikmethoden und Individualisierte Medizin sowie biobasierte Produktion. Im Plenum des zweiten Tages wird die Verleihung des Innovationspreises der BioRegionen stattfinden, sowie die Bekanntgabe der vierten Innovationsallianz durch BMBF-Staatssektretär Georg Schütte — eingereicht von Mitgliedern des IBB-Netzwerks und der IBB Netzwerk GmbH. Außerdem werden die aktuellen Branchenzahlen aus der Biotechnologie-Firmenumfrage vorgestellt, die biotechnologie.de alljährlich im Auftrag des BMBF erhebt. Quelle: biotechnologie.de/bs