«Der Trend geht zu Ressourcen- und Energieeffizienz, Biokunststoffe spielen eine große Rolle», sagte Hans W. Schloz, Geschäftsführer des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane. «Breiten Raum nehmen die Bereiche Leichtbau und Dämmung ein, auch sparsame Maschinen- und Anlagentechnik sind gefragt.» Nach Angaben von Schloz macht die Kunststoff-Branche mit 3700 Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 80 Milliarden Euro. Damit gehört sie zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Knapp 1700 Aussteller aus 37 Ländern präsentieren seit Dienstag in Friedrichshafen am Bodensee neueste Technologien der Kunststoffbe- und ‑verarbeitung. Die zum 22. Mal stattfindende Fakuma gilt als eine der Leitmessen der Branche. In den zwölf Hallen werden bis Samstag 45000 Fachbesucher erwartet. Quelle: Arcor/DPA