Biokraftstofftechnologie auf der ILA Berlin Air Show 2012
05.09.2012
Algae.Tec wird in diesem Spezial-Pavillon seine Technologie zur Herstellung von Biotreibstoffen für die Luftfahrt aus Algen präsentieren. Das Unternehmen arbeitet mit dem deutschen Luftfahrtriesen Lufthansa zusammen. Algae.Tec ist ein auf die Herstellung von Biokraftstoffen aus Algen spezialisiertes führendes Unternehmen mit einem ergiebigen, geschlossenen und skalierbaren System zur Aufzucht und Ernte von Algen. Die Referenzanlage ist an die Kohlendioxid-Abfallprodukte der Manildra Group angeschlossen, die für den Algenwachstumsprozess eingesetzt werden. Der von den Initiativen Commercial Aviation Alternative Fuels Initiative (CAAFI) und Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany (AIREG) vorgestellte Pavillon für alternative Flugtreibstoffe wird Entwicklungen entlang der gesamten Lieferkette vorstellen, unter anderem führende Rohstoffproduzenten und Anbieter von Bioraffinerietechnologien. Algae.Tec nahm diesen Monat die erste technologisch hochentwickelte Anlage zur Herstellung von Biokraftstoffen aus Algen in Australien in Betrieb, Shoalhaven One. Offiziell eröffnet wurde die Anlage von Chris Hartcher, MP und Minister für Bergbau und Energie von New South Wales. Über Algae.Tec: Algae.Tec Ltd ist ein im Jahr 2007 gegründetes, fortschrittliches australisches Unternehmen, das erneuerbares Öl aus Algen herstellt und dafür ein ergiebiges geschlossenes System zur Aufzucht und Ernte von Algen entwickelt hat, das McConchie-Stroud-System. Das Unternehmen besitzt Niederlassungen in Atlanta, Georgia und Perth, Westaustralien. Pressekontakt: team@dmgpr.com Australien: +61 – 2‑8006 – 0424USA +1 – 650-798‑5238 Web site: www.algaetec.com.au Quelle: news aktuell GmbH