Bilateral Workshop on “Perspectives of Knowledge-Based Bioeconomy
27.02.2014
Die Endlichkeit fossiler Rohstoffe macht die Erschließung und Nutzung von neuen Rohstoffquellen notwendig. Die wissensbasierte Bioökonomie bietet Ansätze, nachhaltig erzeugte Biomasse als Rohstoffquelle zu verwenden. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe zeigen Wege und Perspektiven, sowohl fossile Rohstoffe in bekannten Prozessen zu ersetzen als auch neue Produkte und Prozesse zu entwickeln. Auf der gemeinsam von der Französischen Botschaft und BioTOP Berlin-Brandenburg organisierten Konferenz bieten Experten aus Frankreich und Deutschland einen Überblick über die folgenden Themen:
National and European Strategies on Bioeconomy
New Bioconversions
New Production Processes
New Bio-Based Materials
Veranstaltungsdaten:
Datum: 27. Februar 2014, 09:00 — 17:00 Uhr Ort: Französische Botschaft, Pariser Platz 5, 10117 Berlin Die Veranstaltung wird in Englisch gehalten, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Onlineanmeldung möglich von 11.11.2013 bis 26.02.2014.
Folgende Redner sind bereits bestätigt:
Aus Deutschland:
Prof. Hans-Peter Fink, Head of the Fraunhofer IAP, Potsdam-Golm
Prof. Thomas Hirth, Head of the Fraunhofer IGB, Stuttgart (IBB-Netzwerkmitglied)
Prof. Christine Lang, CEO of Organobalance GmbH and Head of the Bioeconomy Council, Berlin (IBB-Netzwerkmitglied)
Dr. Christian Patermann, former Director of GD Research at the EU-Commission, Consultant for bioeconomy, Bonn
Dr. Joachim Schulze, Head of the Biotechnology Division at ThyssenKrupp Uhde GmbH, Leuna
Nicolas Tinois, Project Manager at Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Aus Frankreich:
Dr. Paul Colonna, Director of the Carnot Institute for Bioenergy, Biomolecules and Biomaterials of Renewable Carbon (3BCAR), Paris, and Scientific Delegate for Sustainable Development, INRA, Nantes
Dr. Nic Lindley, Biological Systems Engineering & Process Laboratory (LISBP), Toulouse
Dr. Redouane Borsali, Director of the Carnot Institute “PolyNat”, and Director of the Research Center on Plant Macromolecules (CERMAV), Grenoble
Prof. Jean-Loup Faulon, Institute of Systems and Synthetic Biology (iSSB), Evry
Prof. Magali Remaud-Simeon, Biological Systems Engineering & Process Laboratory (LISBP), Toulouse
Quelle: Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland