Nachdem bei den Biokunststoffen lange Zeit der Fokus ausschließlich auf neuartige Produkte und technische Anwendungen gerichtet war, kommen mit dem ständig wachsenden Marktanteil und der zunehmenden Produktvielfalt vermehrt auch Fragen zur Verwertung von Biokunststoffen auf. Parallel steigen auch die Anforderungen an Verarbeitbarkeit und Materialqualität. Werkstoff- und Maschinenhersteller sowie Kunststoffverarbeiter stellen sich immer häufiger die Frage, wie diese Werkstoffe möglichst effizient verarbeitet werden können und welche Anforderungen künftig an Biokunststoffe, vor allem auch an deren Verwertung, wie beispielsweise Materialrecycling, gestellt werden. Um diese und weitere Fragestellungen im Bereich der Biokunststoffe zu klären und deren weiteren Potentiale optimal auszuschöpfen, bedarf es eines Austauschs von Biokunststofferzeugern, Maschinenherstellern, kunststoffverarbeitenden Betrieben und der verwertenden Industrie. Die 6. BioKunststoffe Fachtagung gibt mit bewährter Industrienähe einen umfassenden Überblick zu Materialeigenschaften, neueste Anwendungen, Vielseitigkeit der einzelnen biobasierten Werkstoffe in Herstellung und Verarbeitung sowie Ansprüchen einer Verwertung. Der fachliche Austausch wird während der Tagung mit verschiedenen Gruppendiskussionen zwischen Teilnehmern und Referenten abgerundet.
Tagungsleitung
Prof. Johannes Wortberg, ipe, Universität Duisburg-Essen
Prof. Hans-Josef Endres, Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe, Hochschule Hannover
Vortragende Firmen
BASF Polyurethanes GmbH
BASFSE
Benecke-Kaliko AG
BIOTEC GmbH & Co. KG
BKV GmbH
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse)
EREMA Ges.m.b.H.
FKuR Kunststoff GmbH
Fraunhofer IVV
Fraunhofer UMSICHT
Hochschule Hannover
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Johnson Controls GmbH
KHS Corpoplast GmbH
Schüco International KG
UL International TTC GmbH
Universität Kassel
Themenschwerpunkte
aktuelle Marktsituation
Biokunststoffe aus Sicht der Maschinen- und Anlagehersteller
Neues zur Materialentwicklung
Herausforderung für die Verwertung
Gruppendiskussionen zu aktuellen Biokunststoffthemen
Veranstaltungsort:
HAUSDERUNTERNEHMER GmbH Düsseldorfer Landstraße 7 47249 Duisburg Tel: 02036082 – 200 Quelle: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG