Minderung von Treibhausgasemissionen und Energieeinsparung durch Verfahren und technische Ansätze in der Pflanzenproduktion und Verarbeitung
Fristen
Daten des Inkrafttretens
19.12.2022
Ende der Laufzeit
31.12.2024
Einreichungsfrist(en)
Skizzeneinreichung bis spätestens 15.6.2023, 12.00 Uhr unterschriebene Projektskizze bis spätestens zum 29. Juni 2023
Förderinstitution
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Beschreibung
Das BMEL unterstützt Sie bei Ihren innovativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Ihren Maßnahmen zum Wissenstransfer zur Minderung von THG-Emissionen im Bereich der Pflanzenproduktion. Sie erhalten die Förderung für Einzel- und Verbundvorhaben. Die Förderung erfolgt in 2 Modulen.
Im Modul A werden innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gefördert und im Modul B anwendungsorientierte Vorhaben vor allem im Bereich der Grundlagenforschung sowie des Wissenstransfers. Die Förderung ist bei folgenden exemplarisch gelisteten Fördergegenständen möglich:
Modul A:
Verminderung der THG-Emissionen durch angepasste Anbaumaßnahmen in Acker- und Gartenbau sowie Grünland
Verminderung des CO2-Fußabdrucks proteinhaltiger Lebensmittel durch verstärkten Einsatz und verbesserte Produktions- und Verarbeitungstechnik heimischer Leguminosen