Die Nationale Kontaktstelle Bioökonomie (NKS‑L) bietet in Zusammenarbeit mit dem Bio-Based Industries Joint Undertaking (BBIJU) am 30. April 2019 von 10:00 – ca. 11:30 Uhr ein Webinar zum aktuellen BBIJU Aufruf 2019 an. Das Webinar ist kostenlos und wird auf Englisch gehalten. Neben einer kurzen Einführung in die Hintergründe und Ziele der BBIJU werden u.a. die Inhalte des Aufrufs 2019, Besonderheiten der Antragstellung sowie Abweichungen von den Horizont 2020 Standardregeln behandelt. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Tipps dazu, was einen guten BBI-Antrag ausmacht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen Computer, ein Tablet oder Smartphone mit Internetzugang sowie ein Headset oder einen Lautsprecher. Beachten Sie bitte, dass bei der Verwendung eines Tablets oder Smartphones die Installation der Adobe Connect App erforderlich ist. Bitte wählen Sie sich fünf Minuten vor Beginn des Webinars unter der webconf-Website ein. Die vorherige Überprüfung der Verbindung und der Funktionsfähigkeit des verwendeten Tools webconf-Website ist ratsam. Sollten Sie am genannten Termin verhindert sein, können wir Ihnen im Nachgang den Link zur Aufzeichnung zur Verfügung stellen. Dazu, sowie bei Fragen zum BBIJU bzw. zur Teilnahme am Webinar, wenden Sie sich bitte an Alexandros Theodoridis. Quelle: Newsletter 13/2019 der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften