WACKER erhält Zulassung von gamma-Cyclodextrin als neue Lebensmittelzutat für Nahrungsmittel und Getränke in der EU
28.06.2012
Cyclodextrine sind ringförmige Zuckermoleküle, die WACKER biotechnologisch aus pflanzlichen Rohstoffen wie Mais oder Kartoffeln herstellt. In Lebensmitteln können sie unter anderem einen unangenehmen Geschmack maskieren, sensible Nahrungsinhaltsstoffe wie Vitamine schützen oder die Bioverfügbarkeit bestimmter Wirkstoffe erhöhen. Die EU-Zulassung von gamma-Cyclodextrin eröffnet WACKER damit eine Reihe neuer Anwendungen in der europäischen Nahrungsmittelindustrie. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 258/97 des Europäischen Parlaments und Rats der Europäischen Union hat WACKER von der Europäischen Kommission in Brüssel die Zulassung von gamma-Cyclodextrin in der Kategorie „Neuartige Lebensmittelzutat“ (Novel Food Ingredient) erhalten. „Die EU-Zulassung ist für uns sehr positiv und ein weiterer Schritt zur Stärkung unserer Position als weltweiter Marktführer bei Cyclodextrinen“, sagt dazu Dr. Gerhard Schmid, Leiter des Geschäftsbereichs WACKERBIOSOLUTIONS, der Life Science- und Biotechnologie-Sparte des WACKER-Konzerns. „Mit gamma-Cyclodextrin eröffnen sich nun ganz neue Anwendungen für unsere Kunden in der europäischen Nahrungsmittelindustrie.“ Beispielsweise eignet sich gamma-Cyclodextrin hervorragend als Glukosequelle mit geringer Auswirkung auf den Blutzucker- bzw. Blutinsulinspiegel, wie wissenschaftliche Studien nachgewiesen haben. Die sehr gute Toleranz auch bei größeren Einnahmemengen macht gamma-Cyclodextrin daher zum idealen Inhaltsstoff für Lebensmittel, die eine verzögerte Freisetzung von Glukose zum Ziel haben. Daneben kann Cyclodextrin auch Geruch oder Geschmack maskieren, beispielsweise den bitteren Geschmack von Grüntee-Produkten oder Ginseng-Präparaten, ohne die positiven Eigenschaften der Bitterstoffe zu verringern. Zudem lässt sich die Bioverfügbarkeit von funktionalen Inhaltsstoffen wie etwa Curcumin oder Coenzym Q10 mithilfe von Cyclodextrinen erhöhen. Durch die Zulassung von gamma-Cyclodextrin als neuartige Lebensmittelzutat hat das Produkt keine E‑Nummer. Das macht gamma-Cyclodextrin vor allem für den Einsatz in sogenannten Clean Label-Formulierungen interessant, die zunehmend im Trend liegen.
Über Cyclodextrine
Cyclodextrine sind ringförmige Zuckermoleküle, die WACKER biotechnologisch aus pflanzlichen Rohstoffen wie Mais oder Kartoffeln herstellt. Das besondere an Cyclodextrinmolekülen ist ihre Ringform: In ihrem Inneren entsteht so ein Hohlraum, in dem sie andere, vorwiegend hydrophobe Substanzen aufnehmen können. Damit sind Cyclodextrine vor allem für funktionale Anwendungen in der Lebensmittelindustrie interessant: Sie können den Geschmack und Geruch funktioneller Zusätze maskieren, empfindliche Substanzen gegenüber verschiedenen Außeneinflüssen schützen oder stabilisieren sowie die Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen signifikant erhöhen. Als natürliches Abbauprodukt von Stärke sind Cyclodextrine nicht nur allergenfrei, sondern auch rein vegetarisch und werden biotechnologisch mithilfe von Enzymen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais- oder Kartoffelstärke hergestellt. Cyclodextrine sind in zahlreichen Ländern für den Einsatz in Lebensmitteln zugelassen. WACKER beschäftigt sich bereits seit Beginn der achtziger Jahre intensiv mit der Erforschung und Entwicklung von Cyclodextrinen. Heute ist WACKER Weltmarktführer und das einzige Unternehmen, das alle drei natürlichen Cyclodextrine herstellt. Seit 1999 produziert WACKER Cyclodextrine am Standort Eddyville, USA. Wegen ihrer Fähigkeit, andere Substanzen reversibel einschließen zu können, werden Cyclodextrine bereits in vielen Produkten und Industrien eingesetzt, zum Beispiel in Haushaltspflege- und in Körperpflegeprodukten, in pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten, in der Textilindustrie sowie in der Baubranche.
Über WACKERBIOSOLUTIONS
WACKERBIOSOLUTIONS bietet auf Grundlage fortschrittlicher biotechnologischer Prozesse maßgeschneiderte und innovative Lösungen und Produkte für den Life Science-Sektor. Dazu zählen Pharmaproteine, Cyclodextrine und fermentatives Cystein. Daneben ergänzen chemische Katalogprodukte wie Acetylaceton und die hochqualitativen Polyvinylacetat-Festharze das Portfolio. Der Geschäftsbereich konzentriert sich auf die Herstellung kundenspezifischer Lösungen für Wachstumsbereiche, wie z.B. Lebensmittelzusatzstoffe, Pharmawirkstoffe und Agrochemikalien. Quelle: Wacker Chemie AG