Sustainable & Biobased — Innovative Konsumgüter mit nachhaltigen Geschäftsmodellen
27.08.2019
Der zukünftige Konsum von Lebensmitteln, Kosmetik, Kleidung und vieler anderer Lifestyleprodukte muss nachhaltiger werden, um unsere Umwelt zu schonen und gleichzeitig die wachsende Bevölkerung versorgen zu können. Diesem Ziel verpflichtet streben Unternehmen und junge Start-Ups einen Wandel der Produktlandschaft an, hin zu einem in Zukunft nachhaltigeren Konsum. Dabei wird deutlich, Nachhaltigkeit beginnt oder endet nicht beim Kunden oder an der Ladentheke. Neue biobasierte Materialien, energie- und ressourceneffiziente Produktion werden heutzutage genauso bei der Produktentwicklung mit einbezogen, wie Strategien zur Weiterverwertung und für ein effektives Recycling. So wird aus Nachhaltigkeit ein Geschäftsmodell, das Produktinnovationen bis zum Endkunden trägt – sustainable & biobased. Die vierte Veranstaltung von Bio. Innovationen. Stärken. widmet sich dem Thema biobasierter und nachhaltiger Konsumentenprodukte und bietet Ihnen im Technologieland Hessen die Möglichkeit, über die Zukunft einer biobasierten Wirtschaft, Prozess- und Designinnovationen und den technologischer Fortschritt im Sinne der Bioökonomie zu diskutieren.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Vernetzung mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Hier geht’s zur Anmeldung und hier zu weiteren Informationen.