Beides steht in unterschiedlicher Gewichtung auf dem Programm einer Fachtagung, die das Kunststoff-Zentrum Würzburg (SKZ) in diesem Jahr zum 7. Male veranstaltet. Lag der Schwerpunkt der Compoundiertage 2010 auf den sogenannten “Masterbatches” — auf Gemischen also, die in vielen Anwendungen der Schlüssel zu einer erhöhten Flexibilität bei der Herstellung von Kunststoffprodukten sind, so liegt er diesmal auf der Verfahrenstechnik. Unter der Leitung von Dr.-Ing. Karsten Kretschmer befasst sich der erste Vortragsteil mit dem Compoundiermarkt, und hier besonders mit Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendungen und Trends der Biopolymere. Im zweiten Teil geht es um die derzeit zur Aufbereitung verfügbaren Maschinenkonzepte. Sie werden anhand spezieller, repräsentativer Beispiele vorgestellt und diskutiert. Abschließende Vorträge zielen auf neue Ansätze im Maschinenbau, auf innovative Aufbereitungslösungen und die Optimierung von Prozessketten ab. Abgerundet wird dieser Branchentreff durch praktische Vorführungen im modernen SKZ-Verarbeitungstechnikum. Die 7. Würzburger Compoundiertage bieten Firmen, die Kunststoffe aufbereiten und solchen, die temperatur- und scherempfindliche Kunststoffe verarbeiten, eine ausgewogene Mischung von Theorie und Praxis auf aktuellem Stand. Dargeboten von ausgewiesenen Experten aus Deutschland, der Schweiz und Spanien. Gesprächsstoff wird es reichlich geben; ein gemütliches Grillen am Abend des ersten Veranstaltungstages ist sicher nicht der schlechteste Rahmen hierfür, womit auch die Headline ihre Erklärung findet. Quelle: ptext.de