Rohstoff-Alternativen, Reststoff-Nutzung: Neue Ressourcenkonzepte für die Papierherstellung
26.06.2013
Alternative Rohstoffquellen und Faserstoffkonzepte sowie neue Nutzungspfade für Reststoffe bieten Potenziale, ökologische Marktforderungen zu erfüllen, Kosten für Rohstoffe zu senken, Reststoffe aufzuwerten und eine nachhaltige Papierproduktion voran zu bringen. Agrar-Rückstände werden zu Rohstoffen, Reststoffe werden zu Gewinn bringenden Nebenprodukten. Das Seminar wird Möglichkeiten, Randbedingungen und Erfolgsfaktoren vorstellen. Errungenschaften und Entwicklungslinien werden aufgezeigt. Die Teilnehmer erhalten Fachkompetenz, um Position beziehen und Chancen aufgreifen zu können. Am ersten Tag stehen Rohstoffkonzepte im Mittelpunkt, der zweite Seminartag ist der Reststoffnutzung gewidmet. Die Seminartage können auch einzeln gebucht werden.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Produktentwicklung, Technologie und Produktion der Wertschöpfungskette Papier-Verpackung, der Kreislaufwirtschaft sowie der Agrarwirtschaft, die sich für „grüne“ Alternativen zu teuren Faserstoffen und für eine Wert steigernde (Kaskaden-)Nutzung von Reststoffen interessieren.
Gebühren
Beide Tage: 940,- Ein Tag: 490,- Mitglieder erhalten 10% Rabatt. Anmelden können Sie sich hier. Quelle: PTS