Neues IBB-Netzwerkmitglied: Professur für Holz-Bioprozesse
09.05.2017
Liebe IBB-Mitglieder und Freunde, wir begrüßen heute ein neues Mitglied in unserem Netzwerk: die Professur für Holz-Bioprozesse der TU München. Das Forschungsgebiet von Professor Benz, dem Leiter der Professur für Holz-Bioprozesse, sind die pilzlichen Abbauprozesse von Biomasse, mit Schwerpunkt auf dem Substrat Holz. Zum einen sind die Abbauprozesse von großem Interesse im Bereich der Bioenergiegewinnung aus Holz als nachwachsendem Rohstoff, aber auch bei der Entwicklung neuartiger Holzschutz-Konzepte. Wie Pilze auf molekularer Ebene die Zusammensetzung pflanzlicher Zellwände erkennen und dann ihren Metabolismus gezielt umstellen, um effektiv das Substrat zu zersetzen, sind zentrale Fragen, die in der Forschungsgruppe bearbeitet werden. Zum Einsatz kommen dabei modernste molekularbiologische Methoden und systembiologische Ansätze. Momentan befinden sich damit 111 Mitglieder im Netzwerk IBB. Die Zusammensetzung des Netzwerks, laufende Projekte und thematische Schwerpunkte können Sie unter der Rubrik IBB-Netzwerk einsehen. Ihre IBB Netzwerk GmbH