Neue IBB-Mitglieder: Max-Planck-Institut für Biochemie (MPI) und der Lehrstuhl für Physik Synthetischer Biosysteme der Technischen Universität München (TUM)
20.08.2018
Liebe IBB-Mitglieder und Freunde, wir begrüßen heute zwei neue Mitglieder im Förderverein Industrielle Biotechnologie Bayern e.V. — Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPI) und den Lehrstuhl für Physik Synthetischer Biosysteme der Technischen Universität München (TUM).
Die Forschung des MPI basiert auf der Entwicklung und Anwendung neuartiger biophysikalischer Methoden zur Aufklärung dynamischer Prozesse in biologischen Systemen mit bisher unerreichter Präzision. Arbeitsschwerpunkte des Instituts sind u.a. Forschung an Künstlichen Zellen, Origin of Life und Protein-Membran-Interaktionen aber auch Mikro- und Nanoassembly von biologischen Strukturen. Im Netzwerk sucht das MPI Ideen zu neuartigen Produkten oder gemeinsamen anwendungsrelevanten Projektanträgen. Das MPI bietet dem Netzwerk seine Forschungs- und Methodenkompetenz.
Die Technische Universität München, Lehrstuhl für Physik Synthetischer Biosysteme, widmet sich verschiedenen Aspekten biologischer und biomolekularer Selbstorganisation und deren Nutzung in der Nanotechnologie und Synthetischen Biologie. Die langfristige Vision ist die Herstellung künstlicher biomolekularer oder zellulärer Systeme, die mit ihrer Umwelt interagieren, sich bewegen, Information verarbeiten, rekonfigurieren oder entwickeln können. Im Netzwerk sucht der Lehrstuhl Transfermöglichkeiten für seine Entwicklungen in der Grundlagenforschung (Anwendungen von Bionanotechnologie, Nanobiotechnologie, Synthetische Biologie) und Zusammenarbeit insbesondere im Bereich Mikrofabrikation, Mikrofluidik, 3D-Druck, Sensorik und Laborautomation. Der Lehrstuhl bietet dem Netzwerk langjährige Erfahrung in der Forschung an der Grenze zwischen Biophysik, synthetischer Biologie und Nanobiotechnologie.
Momentan befinden sich damit 39 Mitglieder im Förderverein Industrielle Biotechnologie Bayern e.V. Mehr Informationen zum Förderverein finden Sie im Menüpunkt “Trägerverein” auf unserer Webseite. Ihre IBB Netzwerk GmbH