Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr Fläche: IFAT bricht alle Rekorde
18.05.2012
München – Nach den Bestmarken bei der Ausstellerzahl und der Fläche, hat die IFAT2012 mit rund 125.000 Besuchern (IFAT2010: 109.589 Besucher) einen weiteren Rekord aufgestellt. Von den 125.000 Besuchern kamen rund 75.000 aus dem Inland und gut 50.000 aus dem Ausland. Die Top Ten Besucherländer waren neben Deutschland – in dieser Reihenfolge – Österreich, Italien, Schweiz, Russland, die Niederlande, Dänemark, Tschechien, Türkei, Polen und Spanien. Insgesamt 2.939 Aussteller aus 54 Ländern (2010: 2.730 Aussteller aus 49 Nationen) präsentierten sich auf 215.000 Quadratmetern (2010: 195.000 Quadratmeter).
IFAT-Konferenzprogramm kommt an
Ein weiterer Höhepunkt war erneut das Konferenzprogramm, wie die von tns infratest durchgeführte Umfrage bestätigt: 97 Prozent der Besucher des IFAT-Rahmenprogramms vergaben die Bewertung „gut“ bis „ausgezeichnet“. Über 16.000 Teilnehmer nahmen an den rund 320 Vorträgen und Diskussionen zu Top-Themen wie Mega Cities, Wasserwirtschaft, Phosphor-Recycling aus Klärschlamm, Kreislaufwirtschaftsgesetz oder Waste-to-Energy teil.
IFAT steht für Internationalität, Qualität und Lösungen
91 Prozent der ausstellenden Unternehmen bewerteten den Leitmessecharakter der wichtigsten Fachmesse für Wasser‑, Abwasser‑, Abfall- und Rohstoffwirtschaft mit „gut“ bis „ausgezeichnet“. Die nächste IFAT Entsorga findet vom 5. bis 9. Mai 2014 in München statt. Quelle: PROCESS