Aktuelles
Mehr als schön: Gewinner des Bundespreises Ecodesign stehen fest
28.12.2016
Preisträger 2016:
Kategorie Produkt:- Cool Coatings, BASF Coatings Division. Der Automobillack „Cool Coatings“ sorgt durch seine reflektierenden Eigenschaften für eine Temperatursenkung auf der Karosserie und im Innenraum.
- Climatex Collection, Climatex AG. Die klimatisierenden Textilien der „Climatex Collection“ für die Anwendungsbereiche Gesundheit, Interieur, Mode oder Transport sind kreislauffähig und cradle to cradle zertifiziert.
- ALL WEATHER COAT, QWSTION international GmbH und development never stops llc. Der Mantel besteht aus 100 % Biobaumwolle und ist ohne den Einsatz chemischer Substanzen wasserabweisend und atmungsaktiv.
- Hackgutvergaser PuroWIN, Windhager Zentralheizung GmbH. Der Hackgutvergaser „PuroWIN“ ermöglicht ein beinahe emissionsloses Heizen mit Hackgut.
- Bionische Trennwand, Airbus Operations GmbH. Die Bionische Trennwand für Flugzeuge führt durch eine Gewichtsreduktion von 45 % zu einer jährlichen Ersparnis von 10 Tonnen CO2 pro Flugzeug.
- Breathing Skins, Tobias Becker, Universität Stuttgart. Die Fassadentechnologie „Breathing Skins“ steuert durch eine „atmende“ Hülle den Durchlass von Luft, Licht, Schall und Wärme und senkt so den energetischen Bedarf von Gebäuden.
- Pacific Garbage Screening, Marcella Hansch, RWTH Aachen. Die schwimmende Plattform „Pacific Garbage Screening“ sammelt Plastikmüll aus den Ozeanen ohne den Beifang von Meeresorganismen.
- Sustainability and other stories, Mayya Saliba, ESMOD Berlin. Die Fallstudie und Kollektion „Sustainability and other stories“ schlägt ein Modell mit kreislauffähigen Textilien für die Fast-Fashion Industrie vor.
Jury:
Werner Aisslinger (Produktdesigner)Prof. Anna Berkenbusch (Kommunikationsdesignerin, Professorin an der Kunsthochschule Halle)
Andreas Detzel (Umweltexperte am ifeu Heidelberg)
Prof. Matthias Held (Produktdesigner, Professor an der HfG Schwäbisch Gmünd)
Dr. Thomas Holzmann (Vizepräsident des UBA)
Prof. em. Günter Horntrich (Produktdesigner, em. Professor für Design und Ökologie an der KISD)
Dr. Claudia Perren (Architektin, Direktorin der Stiftung Bauhaus Dessau)
Rita Schwarzelühr-Sutter (Parlamentarische Staatssekretärin im BMUB)
Prof. Friederike von Wedel-Parlow (Modedesignerin, Professorin an der ESMOD Berlin) Quelle: umweltbundesamt.de