Institut für Angewandte Biowissenschaften an der Technischen Hochschule Wildau gegründet
14.04.2014
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Angewandte Biowissenschaften liegen in der Gewinnung von Biomolekülen und biologischen Strukturen, der Entwicklung von biochemischen Nachweisverfahren und der Analyse von biologischen Systemen, der Entwicklung von biohybriden Systemen an der Grenzfläche zwischen Biologie und Technik sowie der Verarbeitung und hochleistungscomputergestützen Analyse von biochemischen und bioanalytischen Daten. Anwendungsbereiche sind die Medizin und Medizintechnik (Life Sciences) sowie die Energie- und Umwelttechnik.
Zum Hintergrund:
Die Biowissenschaften haben sich in der Hauptstadtegion Berlin-Brandenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt und die TH Wildau ist daran aktiv beteiligt. Seit 2001 gibt es den interdisziplinären Studiengang Biosystemtechnik/Bioinformatik mit den Abschlüssen als Bachelor und Master. Zudem wurden zahlreiche Forschungslaboratorien mit unterschiedlichem biowissenschaftlichen Fokus aufgebaut. Die TH Wildau ist Mitglied in verschiedenen regionalen Organisationen, die die Stärkung der Bioindustrie sowie der Forschung in diesem innovativen Bereich zum Ziel haben. Weitere Informationen finden Sie unter www.th-wildau.de. Quelle: idw